Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

"Domains in den Medien"

Xandra

New member
Registriert
03. März 2008
Beiträge
276
es gibt schon den seit Monaten "ungepflegten" Thread 'Domainer in der Presse'.
Ich habe mir überlegt, dort zu posten. Ggf. wird dann jedoch gesplittet, also mal gleich den Thread hier gestartet.
Wer mag, kann hier "gute" Artikel oder Publikationen über Domains posten. Diese können auch ruhig negativ oder kritisch sein, wäre schön, wenn sie jedoch über das übliche Blabla hinaus gingen.
Artikel und Publikationen gibt's ja in den letzten Monaten viele, von Leuten geschrieben, wo man oft merkt, daß es nicht deren Resort ist.
Nicht nur was in Presse und Internet erscheint, auch was in Fernsehen oder Radio publiziert wird.
Wurde ja in den letzten Tagen einiges hierzu irgendwo gepostet, wo es schnell wieder untergeht.
Ich fang mal mit folgenden an:


In diesem wird der Domain-Fachmann und Blogger Richard aus Berlin erwähnt
Deutschlandfunk - Computer & Kommunikation - Im Rausch der zwei Buchstaben
Um 9 Uhr am Freitag Morgen setzte sich die Registrierungsmaschinerie in Gang. Bis zum Mittag waren rund 30.000 Domainnamen reserviert. Die begehrtesten Namen waren allerdings schon in den ersten Minuten vergeben. Dazu zählten tv.de, pc.de und de.de. Gerade solche Namen, die nach dem Prinzip Endung-Punkt-Endung aufgebaut sind, spielen eine entscheidende Rolle im Domainzirkus. Kombinationen wie de.de, com.de oder at.de könnten technische Probleme verursachen, hieß es bisher immer, und deshalb könnten solche Namen nicht registriert werden.

"Das ist allerdings ein sehr altes Problem, das auch bekannt ist und in den meisten Rechnern inzwischen auch gefixt ist. Und wir gehen davon aus, dass das Problem nicht mehr so kritisch ist wie es war, als es erstmalig beschrieben wurde", sagt Sabine Dolderer von der Vergabestelle Denic. Dennoch hatte die Denic in der Vergangenheit behauptet, technische Probleme stünden der Vergabe ein- und zweistelliger Namen im Weg ...



ich muß sagen, daß mir in den letzten Tagen auffiel, daß Richard zuletzt mehrfach in Medien mit gutem Namen zitiert wurde.

jetzt weiß ich, wo ich den Link her habe: http://consultdomain.de/forum/237424-post58.html



Diesen hier finde ich auch ganz gut:
Computer: ko.de darf zu Hause bleiben
Countdown bei der Kevag Telekom in Koblenz: Zehn, neun, acht ... zählt Systemverwalterin Sarah Dammann herunter, dann zeigt das Display der großen Funkuhr an der Wand genau neun Uhr.
Die Systemadministratorin Sarah Dammann und Software*entwickler Alexander Graf betreuen mit ihren Kollegen über
200 Server. Gut 4500 Domain*namen sind auf den Maschinen zu Hause.

Die Internettechniker hatten ihre PC-Uhren auf eine zehntausendstel Sekunde genau mit der Atomuhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig abgestimmt, um die Pool-Position bei der um neun Uhr beginnenden Internet-Namenslotterie zu erwischen.
Auf dem Monitor ihres Kollegen Michael Späth erscheinen einige nüchterne Textzeile mit Internetadressen. Domainnamen zu beantragen und an Kundennetzwerke anzuschließen ist für die Netz-Spezialisten ein alltägliches Geschäft. Am Freitag war es allerdings außergewöhnlich, denn es ging um die sehr begehrten ein- und zweistelligen Namen, die bisher nicht erlaubt waren ...
 
Danke Xandra, so ein Sammelthread ist eine sehr gute Idee. Ein Paar Zitate aus dem Deutschlandfunk Interview hätte ich auch demnächst gepostet. Soundtrack dazu gibt es auch: Soundtrack von DRadio

Demnächst werde ich in meinem Blog mehr dazu schreiben.
 
LOL,

den Artikel aus der Rhein-Zeitung habe ich heute
ausgeschnitten und wollte ihn morgen scannen und posten.. aber hat sich wohl
nun erledigt :-)

War wohl etwas zu langsam und altmodisch, mein Gedanke :-)

Grüße
 
Geheimnisvolle Domain 1e100.net

Eine seltsame Domain namens 1e100.net ist ganz nebenbei seit September 2009 auf Platz 44 der weltweit meistbesuchten Domains geklettert.


Dabei dürfte kein Websurfer diese Webadresse bewusst aufsuchen, denn tatsächlich befindet sich unter dieser Domain keine Webseite. Dennoch hat 1e100.net laut Alexa mehr Traffic zu verzeichnen als große Unternehmen wie Apple oder CNN.

Google hat die Domain am 24. September registriert und scheint die Adresse sehr aktiv zu nutzen, allerdings ist unklar, wofür. Viele Google-Dienste und auch der Webbrowser Chrome verbinden sich bei manchen Nutzern mit 1e100.net, bei anderen allerdings nicht. Teilweise sollen Verbindungen auch dann bestehen, wenn aktuell gar keine Google-Software auf dem PC läuft. Es könnte sein, dass Google die Adresse nutzt, um den Traffic in seinem Netzwerk aufzuteilen oder zu steuern. Zumindest beweist das Unternehmen bei der Wahl des Namens wieder Humor, denn 1e100 steht für 1 gefolgt von 100 Nullen – auch bekannt als Googol.

Quelle: http://www.gamestar.de/hardware/news/vermischtes/2312456/google.html
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.019
Beiträge
378.141
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben