Arithmos
Erfahrener Benutzer
- Registriert
- 06. Sep. 2007
- Beiträge
- 3.929
Ich habe Anfang September zum Testen die erste Hälfte und Anfang Oktober auch noch die zweite Hälfte meiner Domains bei Sedo auf Festpreise umstellen lassen. Davor hatte ich bereits vor ca. einem Jahr alle gelisteten Domains mit VHB-Preisen ausgezeichnet.
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.
Die Zahl der verkauften Domains hatte sich schon bei der Umstellung auf VHB deutlich erhöht und ist durch die Umstellung auf Festpreise nochmals deutlich nach oben gegangen.
Interessanter Weise steigen vor allem auch die Verkäufe, die außerhalb von Sedo stattfinden. Das mag allerdings daran liegen, dass ich bei Sedo seit den Kommunikations-Gaus in Sachen Provision 10% bzw. mindestens 50,- Euro mehr verlange, als im Direktverkauf.
Das überaus Angenehme an Festpreisen bei Sedo ist, dass man z.B. morgens seine e-Mails liest - und wenn von Sedo was dabei ist, hat man eine Domain verkauft. Man muss sich dann nicht mehr tage- oder wochenlang mit (teilweise unsinnigen oder unverschämten) Geboten und Gegengeboten, Kommentaren, die erst Stunden oder Tage später freigeschaltet werden, Verhandlungsabbrüchen oder Auktionen herumplagen. Ich gehe davon aus, dass das auch für den Käufer sehr angenehm ist.
Der Kunde hat außerdem den Vorteil, dass er sich hier in kurzer Zeit viele Domains zusammenkaufen kann, ohne bei jeder dann in einen Verhandlungsmarathon verwickelt zu werden - oder gar letztlich nur dazu benutzt wird, um eine Auktion anzuleiern, die er dann u.U. nicht gewinnt, weil er das Ende verpasst.
Wer sich für Details interessiert, darf mir gerne eine PM schicken, die ich dann allerdings nur selektiv beantworte. Da bitte ich um Verständnis.
Wie sehen Eure Erfahrungen mit Festpreisen aus?
Gruß
M.
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.
Die Zahl der verkauften Domains hatte sich schon bei der Umstellung auf VHB deutlich erhöht und ist durch die Umstellung auf Festpreise nochmals deutlich nach oben gegangen.
Interessanter Weise steigen vor allem auch die Verkäufe, die außerhalb von Sedo stattfinden. Das mag allerdings daran liegen, dass ich bei Sedo seit den Kommunikations-Gaus in Sachen Provision 10% bzw. mindestens 50,- Euro mehr verlange, als im Direktverkauf.
Das überaus Angenehme an Festpreisen bei Sedo ist, dass man z.B. morgens seine e-Mails liest - und wenn von Sedo was dabei ist, hat man eine Domain verkauft. Man muss sich dann nicht mehr tage- oder wochenlang mit (teilweise unsinnigen oder unverschämten) Geboten und Gegengeboten, Kommentaren, die erst Stunden oder Tage später freigeschaltet werden, Verhandlungsabbrüchen oder Auktionen herumplagen. Ich gehe davon aus, dass das auch für den Käufer sehr angenehm ist.
Der Kunde hat außerdem den Vorteil, dass er sich hier in kurzer Zeit viele Domains zusammenkaufen kann, ohne bei jeder dann in einen Verhandlungsmarathon verwickelt zu werden - oder gar letztlich nur dazu benutzt wird, um eine Auktion anzuleiern, die er dann u.U. nicht gewinnt, weil er das Ende verpasst.
Wer sich für Details interessiert, darf mir gerne eine PM schicken, die ich dann allerdings nur selektiv beantworte. Da bitte ich um Verständnis.
Wie sehen Eure Erfahrungen mit Festpreisen aus?
Gruß
M.