<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 683" data-quote="WhiteLight" data-source="post: 349903"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=349903"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-349903">WhiteLight schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Moin Jürgen,<br />
<br />
dies ist ganz normal - auch dafür gibt es bereits "Spezialisten". ;-)<br />
Für Dich ist nur das "Warum" interessant. Kommt das Unternehmen selbst darauf oder wurde der Link von Google gemeldet.<br />
<br />
Ich kenne ja Deinen Blog und Du hast relativ wenig Text und öfter Links. Dazu verwendest Du fast keine Linktexte - dies sieht aus, als ob Du unter dem Radar bleiben möchtest.<br />
Dazu die Sidebar usw....<br />
<br />
Es könnte also sein, dass der Google-Bot Dich als Linkhändler sieht.<br />
Nachfragen kannst Du ja bei dem Unternehmen.<br />
<br />
<br />
Beste Grüße
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Moin Lars,<br />
<br />
also, aus seiner Mail ist zu entnehmen, dass er Webmaster ausdrücklich darum bittet, Backlinks zu löschen, die freiwillig gesetzt wurden, ansonsten scheint das proaktive SEO ein hausgemachtes Problem zu sein;-) ausserdem bekam ich die Mail mit identischem Inhalt zum zweiten Male, da ist wohl Eile geboten!<br />
<br />
wenn Google meint, ich wäre ein Linkhandler, weil ich in einem anderen Artikel wegen der Steuer CD Hehlerei ausnahmsweise grosszügig verlinkt habe, so kann mich Google getrost am Arsch lecken, ich lasse mir von einem grosskotzigen Internetkonzern nicht vorschreiben, wie ich meinen Blog zu führen habe. Sicherlich hat domainfx.de bisher nur 44 Blogartikel, jedoch läuft dieser Blog eher auf Sparflamme, wo ich derzeit meine Aktivitäten auf photoposter.de forciere. <br />
<br />
wie gesagt, ich verlinke, wenn ich es für sinnvoll halte und blogge nicht für den übergeschnappten Google Clan. Angesichts des gerade in Deutschland besonders stark ausgeprägten Linkgeiz Phänomens halte ich mich zukünftig mit freiwillig gesetzten Backlinks sowieso sehr stark zurück.<br />
<br />
Die besonderen Google Richtlinien für Webmaster sind für den angeblichen Suma Marktführer ein Freibrief willkürlich abzustrafen, nicht nur im Sinne von Anti Spam Massnahmen, sondern weil Google rücksichtslos die eigenen DIenste favorisiert!<br />
<br />
ich nehme an, dass Google Kritik von derselbigen Redaktion auch nicht gerne gesehen wird, aber da nehme ich kein Blatt mehr vor dem Schnabel äh Mund;-)</div>