Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Frage zu .info

Wettermann

New member
Registriert
24. Mai 2008
Beiträge
3.721
Hab mal ne Frage zur 60 Tage-Frist bei einer .info

im whois sehe ich nur das erstellungsdatum (2008), das "last update" Datum (binnen der letzten 60 Tage) sowie das expire Datum.

Bezieht sich die 60-Tage-Frist auf das last update oder auf das create Datum?

Wird bei einem Providerwechsel nur das update geändert oder gibts ein neues create?

Gibts hier möglicherweise Unterschiede wenn nur Providerwechsel oder Inhaber- und Providerwechsel?
 
Das create Datum bleibt bestehen bis die Domain irgendwann gedroppt wird. Den letzten Transfer siehst Du im Whois leider nicht, weil ein Update auch andere Vorgänge betreffen könnte, z.B. eine Änderung der Namenserver.

Übrigens gibt es auch Provider, die entgegen der ICANN Richtlinien, die Domain auch nach einen Internen Transfer für 60 Tage sperren (sind sogar viele Provider). Der Hammer ist dabei Wild West Domains, die auch nach einer banalen Adress- oder Telefonnummer-Anderung eine 60 Tage Sperre verhängen.

Also am Besten vorher schlau machen!
 
Ich hab das Problem, dass ich mit einer .info den Provider gewechselt habe.
Nun ist die Domain verkauft und es sind erst gut 45 Tage rum seit Providerwechsel. Der Provider meint, der Wechsel falle unter die 60 Tage-Frist und will die Domain nicht freigeben.

Kann ich da irgendwas machen außer warten?
Ist mir gegenüber dem Käufer (über Sedo) recht unangenehm.
 
Es gibt auch Provider, bei denen Sedo selbst einen Account hat (z.B. InternetX). Da ist dann ein push möglich und danach erfolgt auch sofort die Auszahlung.
Einfach mal bei Sedo nachfragen, ob das bei Deinem Provider auch geht.

Gruß
Arithmos
 
Danke für die Infos.

Mit der Auszahlung kann ich gut und gern zwei Wochen warten.
Die Frage ist halt, was der Käufer dazu sagt, dass er noch zwei Wochen auf die Domain warten soll.
Ich hab Sedo über den Sachverhallt informiert und anngeboten, die Domain vorläufig auf ein Wunschziel umzuleiten falls es dem Käufer eilig sein sollte.
Mehr kann ich wohl dann nicht machen.
 
Einfach Nameserver vom Kunden rein, wenn er das wünscht und gut ist's. Kann man ja eh nichts machen. Für beide Seiten etwas blöd, aber mit Nameservern kann der Kunde die Domain schon voll nutzen und dann muss er dafür m.E. Verständnis haben.

Gruß August
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.189
Beiträge
378.350
Mitglieder
6.786
Neuestes Mitglied
DmytroK.

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben