Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Im Internet keine Kreditkartenzahlung mehr möglich

domainmike

New member
Registriert
08. Sep. 2001
Beiträge
417
Kreditkartenfirmen kündigen

14.06.2002

Nachdem der Bundesgerichtshof entschieden hat, dass Kreditkartenunternehmen sich auch am Risiko des Online-Händlers beteiligen müssen, folgt nun die logische Konsequenz: Die Verträge werden von den Unternehmen gekündigt, sie wollen dieses Risiko nicht tragen.

http://www.intern.de/news/2968.html


In den bisher vorliegenden Kündigungen heißt es, im Service-Vertrag sei ein Abkauf der Forderungen gegenüber dem Karteninhaber vereinbart worden. Der BGH habe aber diese Qualifikation als Forderungskauf nicht akzeptiert und die Verträge vielmehr als abstraktes Schuldanerkenntnis interpretiert. Da dieses abstrakte Schuldanerkenntnis wiederum nicht Grundlage des Vertrages war, sei ein Festhalten an dem Vertrag unzumutbar.

Kurz: Die Kartenemittenten und Acquiring-Unternehmen haben kein Interesse daran, eine Zahlungsgarantie zu geben. Denn dann müssten sie bei missbräuchlicher Nutzung im Internet den entstandenen Schaden mit dem Händler teilen.

Für den eCommerce in Deutschland ist das ein harter Schlag, denn auch hier wird bei vielen Transaktionen mit Kreditkarte gezahlt. Das will die Kreditkartenbranche aber nicht akzeptieren und will zukünftig weder telefonische noch schriftliche Bestellungen abrechnen.

So wird man in naher Zukunft im WWW vermutlich häufiger Hinweise auf PayPal und Co. sehen. Oder "Neuerungen" wie bei Amazon.de, wo man seit wenigen Tagen gegen Rechnungsstellung zahlen kann. Denn das zu tragende Risiko können gerade große Unternehmen auch selbst kalkulieren.

Quelle:
http://www.intern.de/news/3031.html

Ein Schritt zurück in den Urwald  >:(
 
Re: Im Internet keine Kreditkartenzahlung mehr mög

Hab' ich bisher kein Problem mit.

Ich zahle überall gerne mit meiner Kreditkarte, aber nicht im Internet. Noch nicht. Und wie es aussieht, auch noch länger nicht ... ;D

Imho ist die Kreditkartenzahlung im Internet das anfälligste Verfahren, solange Unternehmen die Sicherheit der Übertragung und korrekten Speicherung der Informationen nicht gewährleisten können.

Daher muss ich halt auf ein paar wenige Waren verzichten, die nur per Kreditkarte über's Web zu bezahlen sind.

Gruss,

Ruediger
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben