Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Mein Vorname

timo.biz

Abgefahrener Benutzer
Registriert
16. Nov. 2001
Beiträge
3.594
Moin,

hmmm... ich hätte natürlich gerne eine Domain im Format Meinvorname.TLD .  ;D
Die entsprechende .de und die .com pointen beide auf die gleiche Website und sind auf die
gleiche Person registriert.
Eine offensichtlich von Kinderhand (?) gestaltete Starstseite mit einem sich drehenden Namenszug,
ein paar Gif-Spielereien und einem eMail Link zu einer t-online eMail Adresse.
Gerade habe ich eine eMail mit der Frage, ob er mir denn eine der Domains verkaufen würde
abgeschickt, die prompt gebounced ist (unknown user).
Daraufhin habe ich mal einen Blick in die Whois geworfen und gesehen, dass die beiden
Domains auf eine Frau registriert sind, die natürlich nicht meinen Vornamen hat. Der taucht in den
Whois Daten gar nicht auf. Die Frau ist als Domaininhaber und als Admin-C eingetragen und
ich vermute, dass es sich um die Mutter handelt.
Ich sehe mehrere mögliche Ansätze, die Domain evtl. zu bekommen:

1)
Auf der "Website" ist keine Möglichkeit der Kontaktaufnahme hinterlegt. Mir ist klar, dass
es sich um eine absolut nichtkommerzielle Website handelt, so dass er natürlich kein dem
Teledienstgesetz entsprechendes Impressum vorweisen muss.
Aber ist es ein Angriffspunkt, wenn die Website gar keine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme
bietet?
Denke aber selber, dass das wahrscheinlich der schwächste Ansatz ist.  ::)  ;)

2)
Mein Namensvetter "blockiert" zwei entsprechende Domainnamen in den wichtigsten
TLDs.
Macht es Sinn, damit zu argumentieren, dass er ja nur eine bräuchte und daher eine der Domains
bei Kontrahenten mit mindestens gleichen Namensrechten freigeben müsse?
Wurde soetwas schon mal ausgefochten?
Ich fürchte aber, dass die Argumentation auch nicht ziehen wird...

3)
Der für mich interessanteste Ansatz ist wohl, dass der Inhaber des Vornamens nicht
im Whois auftaucht. Habe
ich dadurch Chancen?
Würde es eine Rolle spielen, wenn der eingetragene Domaininhaber die Mutter
des Vornamenträgers wäre?

Würde mich über Meinungen/ Fakten sehr freuen.

Ich bin natürlich bereit, für eine der Domains auch etwas zu bezahlen. Wüsste nur gerne wie meine
Möglichkeiten sind, falls sie gar
nicht- oder zu einem utopischen Preis verkaufen wollen.  

Schöne Grüße aus Hamburg
flatman
 
Hi Flatman,

fürchte, Du hast hier schlechte Karten. Zum Impressum: ich habe meiner Freundin die Domain IhrNachname.net zu Weihnachten für Email etc. geschenkt. Natürlich stehe ich als admin-c und Inhaber im Whois. Es reicht, wenn meine Freundin als Namensinhaberin bei Bedarf bestätigt, daß es ihre ist. Der Rest ist ebenfalls sehr schwer anzugreifen. Versuche doch einfach mal da anzurufen. Meinen Nachnamen mußte ich von einem Herren aus Korea kaufen, der bestimmt keinen kannte, der meinen Namen hatte. Wer zu spät kommt....

viel Glück

Rainer
 
Ich stimme Rainer zu, das sieht nicht gut aus.
Ist im Whois keine Tel.Nr. oder andere Mailadresse angegeben? Versuche es mit einem direkten freundlichen Anruf, vielleicht ist da ja was zu machen...viel Erfolg.
Oder Du weichst auf eine andere TLD aus. Vor kurzem wurde jens.info frei, die habe ich mir natürlich geholt, ist zwar nicht .de oder .com, aber so schlecht ist .info nun auch nicht.

Viele Grüße Jens
www.jens.info
 
Es gibt ne einfache effektive aber unfaire Methode die Domain zu bekommen.
Disput drauf machen... dann abmahnen(muss ja nicht immer kostenpflichtig sein) und Freigabe der Domain fordern alles vom Anwalt mit ner Frist von 3Tagen(zugestellt am Freitag). Es gibt durch den Disput keine Möglichkeit mehr das Whois anzupassen..und es gibt bereits ein Urteil zu Vorname.de wo der Admin C für eine Dritte Person registriert hatte aber klar verloren hat.
Im Grunde find ich das nicht Ok ..aber bei Vorname.de die nicht genutzt wird..würde ich so handeln. Ich würde meine auch gern haben und diese Möglichkeit nutzen.
 
Sehe gerade, daß die gute Katrin bei Dir um die Ecke wohnt (wieso eigentlich zwei versch. Anschriften? Eine TLD bis 2010 gezahlt???).
Besuche die Frau doch mal persönlich, am besten morgen zum Sonntagskaffee  ;D

Viele Grüße Jens
 
 
Moin allerseits,

danke für die Infos und Meinungen.  :)

An alternativen TLDs ist wirklich nichts mehr frei. Die info wäre ja schon super.
Frei sind aber nur wirklich ätzende, exotische und teure TLDs.
Ich werde mich auf jeden Fall erstmal ganz normal und freundlich bei
Katrin per Tel. fragen und nach einem Preis fragen. Je nachdem, wie dieses Gespräch
läuft, werde ich entscheiden, ob ich zu drastischeren Maßnahmen, wie von Jungfer
beschrieben greife. Aber wie gesagt; das ist nicht das , was ich will. Ich bin ja bereit, einen
"angemessenen" Preis für die Domain zu bezahlen, was natürlich eine neue Frage aufwirft:
Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis für Timo.de oder Timo.com ?
Ich dachte spontan an einen Wert von bis zu 500,- EUR. (?)
Habe keine Ahnung, wie man so eine Domain bewerten soll.

Schöne Grüße aus Hamburg
flatman
 
Aloa Flatman,

ich habe damals 300 $ für meinen Nachnamen bezahlt. Der Spassvogel wollte erst 2500 $  ;D. Ich wäre aber bis 500 gegangen. Den Vornamen finde ich auch schön, wäre mir aber weniger wert, als mein Nachname. Die Domain ist ja quasi nur privat nutzbar. Must Du natürlich wissen. Ich würde mal mit 100 € beim Bieten anfangen.

Gute Nacht

Rainer
 
Hallo Flatman,

"Ich werde mich auf jeden Fall erstmal ganz normal und freundlich bei
Katrin per Tel. fragen und nach einem Preis fragen."

Guter Gedanke. Jemandem gleich mit dem RA ans Bein pinkeln geht bekanntlich auch öfters nach hinten los. Es gibt sogar Leute, die danach dem rechtlichen Keulenschwinger _nie_ - egal zu welchem Preis- die Domain verkaufen würden. Wie schon angemerkt ist die com bis 2010 bezahlt. Das deutet auf mehr als 'nebensächliches Interesse' beim Registranten hin.

"Je nachdem, wie dieses Gespräch
läuft, werde ich entscheiden, ob ich zu drastischeren Maßnahmen, wie von Jungfer
beschrieben greife."

Die beschriebenen 'drastischen Maßnahmen' sind natürlich die schleimigste Art (bis auf den 'Erlass der Kostennote'). Ich meine mich an einen Beitrag von Jungfer zu erinnern, wo er bei einer frechen Abmahnung Strafanzeige gegen den Abmahnenden erstattet hatte. Wundert mich, dass er Dir dies nun rät.

"Aber wie gesagt; das ist nicht das , was ich will."

Geh ganz vorsichtig und freundlich ran statt mit der Keule. Rainer hat es genau richtig gemacht damals mit seinem Vornamen. Nun hat er sie und der Fall ist erledigt. Schlag mal timo.at im whois nach. Da steht die story übrigens im Klartext.;-)

Viel Erfolg

John
 
Ja John..nur kann man bei registrierten Vornamen oft von einer reinen Blockade sprechen. Wenn ich allein mal die Frauenvornamen sehe was da geschieht. :P
Was nützt der Wille einer gütlichen Einigung wenn die Person nicht erreichbar ist. Ich wollt nur mal eine Möglichkeit aufzeigen und denke das in diesem Fall genauso gerechtfertigt sein kann wie eine normale Klage auf Herrausgabe der Domain. Es steht auch nicht im Widerspruch zu Aussagen Strafanzeige zu stellen bei dummdreitsen Abmahnungen oder Schreiben denn da handelt es sich ja um eine unberechtigte Forderung von der man in diesem Fall überhaupt nicht ausgehen kann. Also sollte es detailierter betrachtet werden...

Also ich würde für meinen Vornamen mehr als 500 Euro ausgeben und denke das je nach Verbreitung des Namens man auch weit mehr ausgeben kann.
 
Hallo Jungfer,

"Ja John..nur kann man bei registrierten Vornamen oft von einer reinen Blockade sprechen. Wenn ich allein mal die Frauenvornamen sehe was da geschieht."

Ich meine mann/frau kann es mit 'Namensrecht' bei Vornamen doch etwas übertreiben. Nachnamen kann ich ja noch etwas nachvollziehen, weil es ja irgendwo wohl etwas 'heiliges' ist. Aber Vornamen? Das ist doch eher ein Witz. Die lustigen Ansprüche vom Becker auf 'Boris' lassen sich wohl noch 'irgendwie' mit dem Brecheisen (Geld) der 'Justitia' durchmurksen, aber dass jeder Fritz, John, Gabi und Heinrich in DE und auf der Welt sich gleich als 'alleinberechtigter Inhaber' bzw. 'mit besseren Rechten ausgestatteter Mensch' einer gleichlautenden SLD unter jeder beliebigen TLD verstehen darf, halte ich für weit hergeholt - sogar bei DE Richtern. Warum sollte jemand nicht einen Vornamen für seinen Sohn, Tochter, Geliebte... reservieren dürfen? Auch wenn ein Ehepaar ein Kind erwartet und den Namen schon ausgesucht hat, sollte es meines Erachtens nach nicht an der Wahl einer entsprechenden 'Vornamens-Domain' behindert werden. Machen wir uns bitte nichts vor: Vornamen-Domains sind pure(!) Vanity-Domains, welche in DE - und _nur_ in De - durch ein paar eher umstrittene Urteile sich mit etwas schwammigen 'Namensrecht' parfümieren lassen.

"Was nützt der Wille einer gütlichen Einigung wenn die Person nicht erreichbar ist."

Und wenn die Person erreichbar wäre und der Vorname entspräche nicht jenem des Registranten? 'Gütliche Einigung' vermute ich auch in diesem Fall eher als Drohung. Ein paar schwammige 'Vornamen-Urteile' in den letzten paar Jahren als 'Berechtigungsmotor' um der 'gütlichen Einigung' ein bisschen Rückenwind zum eigenen 'Vanity-Vorteil' zu verleihen -mehr ist das nicht meines Erachtens nach. Jetzt fehlt nur noch ein DAU-Richter, der dem Enkel 'Hans' die Weiterführung der Domain 'Willi.de'(rein fiktiv) abspricht, wo 'Opa Willi' seinen Lebenslauf geschildert hat bis eine typische 'Windoof blue screen of death' beim 'homepatschen' ihn leider so aufgeregt hatte, dass der alte Ticker plötzlich nicht mehr funzte. Hans ist nicht Willi - möge der 'DE-namensrechtlich sanktionierte nächste Willi' bitte antreten. Die Krönung wäre wohl 'ältere Rechte', wo ein 'alter Willi' womöglich 'ältere Rechte' gegenüber einem 'jungen Willi' pochen könnte. :-)

"Ich wollt nur mal eine Möglichkeit aufzeigen und denke das in diesem Fall genauso gerechtfertigt sein kann wie eine normale Klage auf Herrausgabe der Domain."

Schon klar. In DE funzt sowas u.U. sogar - dass heist aber in meinen Augen noch lange nicht, dass es 'gerechtfertigt' ist.

"Es steht auch nicht im Widerspruch zu Aussagen Strafanzeige zu stellen bei dummdreitsen Abmahnungen oder Schreiben denn da handelt es sich ja um eine unberechtigte Forderung von der man in diesem Fall überhaupt nicht ausgehen kann. Also sollte es detailierter betrachtet werden..."

Der Hauch der 'Berechtigung' sind ein paar billige Urteile in den letzten paar billigen Jahren. Das reicht nach meinem Ermessen nicht aus, um Legitimierung in 'gefestigter Rechtsprechung' zu suchen - derzeit wohl (noch) u.U. ein kleiner Vorteil in DE für den Begehrenden der Vornamens-Domain. Dem 'timo.de' mit der wohlbekannten schleimigen Abmahnmasche zu kommen, wäre u.U. bereits der Ansatz zu 'kippender neuer Rechtsprechung'. Das ginge meiner Meinung nach (berechtigt!) böse in die Hose. Ich kann flatman in diesem Fall nur freundlich abraten, jegliche Wege dieser Art zu beschreiten.

Und was 'blockieren von Domains' angeht: Naja. Über diese alte 'Philosophie' können wir uns gerne (nochmal) unterhalten. Mal sehen wer hier unter uns Reggern damit 'elegant' vom Saulus zum Paulus mutieren möchte. ;-)

Grüsse

John
 
Die Moral ist immer gut zu Leben aber mit Ihr nicht. Ich habe auch Vornamendomains und im Grunde habe ich die auch nur zum Verkauf aber wenn Jemand kommt mit dem Vornamen werde ich nicht darum kämpfen. Sicher stimmt das Recht und die Moral nicht immer überein doch habe ich für mich selber meine beste Mischung gefunden und das kann ja Jeder anders variieren.
 
@flatman und jungfer

Ihr scheint schon so verblendet zu sein von eurem sogenannten "DomBiz", dass mittlerweile sowohl die Moral als auch andere positive menschliche Regungen komplett auf der Strecke bleiben.

>>ich vermute, dass es sich um die Mutter handelt.
Ich sehe mehrere mögliche Ansätze, die Domain evtl. zu bekommen:>>

Wenn du schon vermutest, Flatman, dass es die Mutter ist, dann finde dich damit ab. Es war einfach jemand schneller als du - auch wenn es dieses Mal sogar eine Frau war!

Ich habe auch für alle meine Kinder die Vornamen bzw Nickname-Domains registriert. Ich bin mir auch sicher, dass einige Neider mit der Tatache nicht zurechtkommen, dass sie ganz einfach gepennt haben. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn diverse dunkle Gestalten mit allen Mitteln versuchen würden sich die Doms unter den Nagel zu reissen. Seit heute wäre ich auch nicht mehr überrascht, wenn diese Gestalten aus diesem Forum kämen.

Ciao
klaus.info ;-)
 
Moin Klaus,

Ihr scheint schon so verblendet zu sein von eurem sogenannten "DomBiz", dass mittlerweile sowohl die Moral als auch andere positive menschliche Regungen komplett auf der Strecke bleiben.

Uiuiuiui, starker Tobak...
Klausi, bevor ich dich als verbohrten Griesgramm abstempel, der sowieso nur pauschal
meckert und neuerdings beleidigt und deshalb genauso pauschal nicht mehr von
mir ernst-/ wahrgenommen wird, wüßte ich gerne, welche meiner Worte und Taten dich
zu der Überzeugung gelangen ließen, dass ich weder Moral noch andere  positive menschliche
Regungen habe.

Wenn du schon vermutest, Flatman, dass es die Mutter ist, dann finde dich damit ab.

Nö. Warum sollte ich mich mit einer Vermutung abfinden?
Wenn sich heraustellt, dass
es die Mutter ist kann ich immer noch entscheiden, ob ich mich damit abfinde oder nicht.

Bevor ich weiter auf deine Polemik eingehe, erwarte ich eine Antwort auf die eingangs dieses
Postings gestellte Frage. Denn danach entscheide ich, ob ich überhaupt Lust habe, mit dir
weiterhin in welcher Art auch immer zu kommunizieren.

Schöne Grüße aus Hamburg
flatman
 
Mahlzeit, Flat

>>... wüßte ich gerne, welche meiner Worte und Taten dich
zu der Überzeugung gelangen ließen, dass ich weder Moral noch andere  positive menschliche
Regungen habe.>>

Erst mal: "auf der Strecke bleiben" heisst nicht automatisch "komplett keine mehr zu haben". Aber ich kann dir gerne kurz meine Bedenken schildern:

>>Je nachdem, wie dieses Gespräch
läuft, werde ich entscheiden, ob ich zu drastischeren Maßnahmen, wie von Jungfer
beschrieben greife. >>

Den Gedanken zu haben ist meiner Meinung nach schon komisch, diesen aber auch noch öffentlich in einem Forum zu diskutieren ist schon ein wenig bedenklich. Die Idee, eine Vornamen-Domain über Einschüchterung per Abmahnung bzw. evtl. über Gerichtsverfahren zu klauen zeugt von einem Verhalten, das mit Moral nicht mehr viel zu tun hat. Nur weil in Deutschland alles und jeder vor Gericht gezogen wird und abmahnwütige "Profis" und Laien wild um sich schlagen musst du nicht in das gleiche Horn stossen. Da muss ich John vollkommen zustimmen:

>>Ich meine mann/frau kann es mit 'Namensrecht' bei Vornamen doch etwas übertreiben. Nachnamen kann ich ja noch etwas nachvollziehen, weil es ja irgendwo wohl etwas 'heiliges' ist. Aber Vornamen? Das ist doch eher ein Witz. Die lustigen Ansprüche vom Becker auf 'Boris' lassen sich wohl noch 'irgendwie' mit dem Brecheisen (Geld) der 'Justitia' durchmurksen, aber dass jeder Fritz, John, Gabi und Heinrich in DE und auf der Welt sich gleich als 'alleinberechtigter Inhaber' bzw. 'mit besseren Rechten ausgestatteter Mensch' einer gleichlautenden SLD unter jeder beliebigen TLD verstehen darf, halte ich für weit hergeholt - sogar bei DE Richtern. Warum sollte jemand nicht einen Vornamen für seinen Sohn, Tochter, Geliebte... reservieren dürfen? Auch wenn ein Ehepaar ein Kind erwartet und den Namen schon ausgesucht hat, sollte es meines Erachtens nach nicht an der Wahl einer entsprechenden 'Vornamens-Domain' behindert werden. Machen wir uns bitte nichts vor: Vornamen-Domains sind pure(!) Vanity-Domains, welche in DE - und _nur_ in De - durch ein paar eher umstrittene Urteile sich mit etwas schwammigen 'Namensrecht' parfümieren lassen.>>

Wenn du die Domain haben möchtest, dann zahle den entsprechenden Preis und fertig.

>>Klausi, bevor ich dich als verbohrten Griesgramm abstempel, der sowieso nur pauschal
meckert und neuerdings beleidigt und deshalb genauso pauschal nicht mehr von
mir ernst-/ wahrgenommen wird,>>

Es tut mir wirklich leid, wenn ich dir auf den Schlips trete, aber wer mit o. a. Gedanken spielt, der muss auch mit Kritik leben können. Auch zeugt es nicht unbedingt von Professionalität, wenn du mit solch unkontrollierten Äußerungen antwortest.

>>Denn danach entscheide ich, ob ich überhaupt Lust habe, mit dir
weiterhin in welcher Art auch immer zu kommunizieren.>>

Da bin ich ja mal gespannt, wie du dich entscheiden wirst. **bibber**  ;)

Ach ja, und bezüglich "Griesgram" kannst du dir gerne mal diesen Thread in meinem Italienforum zu Gemüte führen:

http://www.italienforum.info/default1.asp?board=treff;action=display;num=1072182491

Besonders interessant scheint mir in diesem Zusammenhang das letzte Posting zu sein.  ;D

Ciao
klaus.info

... einen guten Rutsch euch Allen!
 
Moin Klaus,

quote:"auf der Strecke bleiben" heisst nicht automatisch "komplett keine mehr zu haben".

Mag sein.
und "komplett auf der Strecke bleiben" heisst tatsächlich "komplett keine mehr zu haben".  ;)
Tatsache ist und bleibt, dass du mit deinem Statement behauptet hast, dass ich
keine Moral und keine menschliche Regungen habe. *schnief*
Du scheinst ziemlich
leichtfertig mit solchen Sachen umzugehen. Abgesehen von der etwas unglücklichen Formulierung
müßte jemand, dem ich so etwas an den Kopf werfe, schon einiges verbrochen haben.
BTW John zitieren zu müssen, wirkt in dem Zusammenhang auf mich gelinde gesagt wenig souverän.
Und im Gegensatz zu dir weiß er Kritik sachlich richtig und in angemessenen Ton zu
formulieren. Kannst du ja auch mal probieren.  ;D

Da fällt mir noch ein Schwank aus meiner Jugend ein: Während meiner Ausbildung ist mir
ein Satz besonders im Gedächtnis geblieben (und mir ist nicht viel aus meiner Lehrzeit im
Gedächtnis geblieben  ;D ), mit dem mein damaliger Lehrer ausdrückte, wie man miteinander
diskutieren sollte: "In der Sache hart, im Ton verbindlich." Mir gefällt diese Maxime.  :)

quote:"bezüglich "Griesgram" kannst du dir gerne mal diesen Thread in meinem Italienforum zu Gemüte führen:"

Na also, du kannst auch ein nettes Kerlchen sein. Warum versteckst du diese
Eigenschaft, wenn du hier postest?

Ich fasse mal die Fakten zusammen: Mein Vorname ist von einer Frau (die nicht Timo heißt)
in den Endungen de, com und at registriert worden.
Ob es tatsächlich einen Sohn mit Namen Timo gibt, weiß ich gar nicht.(!) Das war lediglich
eine Vermutung, die ich auch so gekennzeichnet habe.
Sollte sich nach einer freundlichen
Anfrage meinerseits herausstellen, dass diese tatsächlich keinen direkten Bezug zu dem
Namen hat und sie einem Verkauf _einer_ der 3 (!) Varianten zu einem angemessenen
Preis nicht zustimmt, ist die von jungfer beschriebene (nicht empfohlene!) Vorgehensweise für
mich denkbar.
Parallel habe ich mal ein wenig weiter geforscht. Im Whois der .at taucht das Wort Timosoft
auf. Google zeigt, dass es auch www.Timosoft.de gibt, die ofensichtlich dem Inhalt nach auch
mit den Domains zusammenhängt. Außerdem gibt es auch noch www.timo-moeller.de . Der
Betreiber scheint der Namensgeber für Timosoft zu sein.
Auf www.timo-moeller.de
ist ein Link zu www.vokplus.de wo es u.a. Infos zu Timosoft geben soll. Der Link führt
offensichtlich auf t-online Webspace, aber entweder
ist der Link falsch oder
die t-online Adresse existiert nicht mehr.
Dann habe ich auch noch gesehen, dass man die Meldung erhält "Copyright 1999 by TimoSoft" erhält, wenn man auf dieses komische "mauszeigerafine" Ufo
klickt.
Wenn das alles nicht so dilletantisch aussehen würde könnte man ja denken, dass man auf ein illegales
Firmenkonglomerat gestoßen wäre, dessen
Aufgabe darin besteht, schmutzige Drogengelder zu waschen, oder andere üble Machenschaften zu
vertuschen oder schlimmer:
Timos zu verwirren. ??? :P ::)   ;D
Ich werde daraus nicht schlau: Was ist vokplus? Wer ist Timo Möller und vor allem wer ist
sein Stylist? Was ist Timosoft und stellt es eine Bedrohung für Bill Gates dar? Und was hat die
gute Katrin damit zu tun?
Man merkt vielleicht, dass ich mittlerweile neugierig geworden bin. Ich hatte gehofft, dass ein
Anruf bei Katrin Licht ins Dunkel bringt. Scheint im Moment keiner Zuhause zu sein. Als ob
ich es nicht geahnt hätte ist die Mail, die ich an die eMail Adresse der Whois Daten für
Timo.com geschickt habe gerade gebounct. Unter der Tel. Nr. von Timosoft.de hat sich auch
niemand gemeldet, so dass ich gerade eine Mail an die eMail Adresse auf Timosoft.de geschickt
habe.
Bin gespannt und werde euch und vor allem meinen Freund Klaus auf dem Laufenden halten,
so dass er stets beobachten und kommentieren kann, ob ich mich mit meiner Vorgehensweise
innerhalb seiner engen Moralvorstellungen bewege.

Schöne Grüße aus Hamburg
flatman
 
Es ist schon Lustig wie manche meinen Ihre Moral wär DIE Moral vor allem wenn es gepaart ist mit dem Versuch die andere Moral als unmoralisch darzustellen.
Schonmal drüber nachgedacht das Domains Kennzeichen sind und da eine Hans.de nicht zu Peter führen sollte sondern eben zu Hans? Also sollte die Domain demjenigen zugeschrieben werden der Rechte hat..in welcher Form diese auch sein mögen. Egal ob Jemand die Domain kauft weil der Inhaber dieses ermöglicht oder ob er sich wehrt und diese gern weiter blockieren möchte. Aber hier wirlde Vermutungen naha von Tatsachen festzustellen ist sowas von lächerlich. Was wäre Wenn???
Flatman bittet den Inhaber die Domain zu verkaufen...Inhaber ist nicht  bereit zu Verkaufen oder zu einem Preis der nicht gerechtfertigt ist. Dann finde ich nicht das der Inhaber der diesen Namen nicht trägt und keinen Inhalt darunter pflegt die Domain eher behalten sollte. Wenn Jemand anderer Meinung ist finde ich Ihn nicht unmoralisch aber ein verquertes Gerechtigkeitsempfinden unterstelle ich schon.
 
jungfer

>>Es ist schon Lustig wie manche meinen Ihre Moral wär DIE Moral vor allem wenn es gepaart ist mit dem Versuch die andere Moral als unmoralisch darzustellen.>>

Du magst alles lustig finden, ich finde deine Sprüche nicht zum Lachen. Was meinst du denn bitte mit "andererer Moral"? Es gibt keine andere Moral.

>>>Es gibt ne einfache effektive aber unfaire Methode die Domain zu bekommen.
Disput drauf machen... dann abmahnen(muss ja nicht immer kostenpflichtig sein) und Freigabe der Domain fordern alles vom Anwalt mit ner Frist von 3Tagen(zugestellt am Freitag). Es gibt durch den Disput keine Möglichkeit mehr das Whois anzupassen..und es gibt bereits ein Urteil zu Vorname.de wo der Admin C für eine Dritte Person registriert hatte aber klar verloren hat.>>>

Du sagst selbst, dass die Methode unfair ist. Aber ohne mit der Wimper zu zucken empfiehlst du sie hier öffentlich und möchtest uns auch noch weissmachen, dies wäre eine andere "Moral". Wenn ein Newbie hier im Forum solche Tipps von dir als Moderator bekommt dann halte ich das eher für bedenklich. Gute Nacht!

>>>Im Grunde find ich das nicht Ok ..aber bei Vorname.de die nicht genutzt wird..würde ich so handeln. Ich würde meine auch gern haben und diese Möglichkeit nutzen.>>>

Mit diesem Spruch schießt du dir quasi selbst ins Knie. Du findest es im Grunde nicht OK, aber "wenn´s schee macht" dann stehen persönliche Interessen im Vordergrund und der Rest ist dir wurscht. Der Zweck heiligt die Mittel und dies ist dann deine Moral. Bravo und gute Nacht!

>>Schonmal drüber nachgedacht das Domains Kennzeichen sind und da eine Hans.de nicht zu Peter führen sollte sondern eben zu Hans?>>

Ach ja, und wo steht denn das? Wenn die hans.xx zu Sepp führt, weil Sepp in zwei Jahren heiratet und dann einen Hans zeugen möchte und er rein vorsorglich, quasi als Sparbuch, rechtzeitig die Domain für seinen Sohn gereggt hat? Was bitte spricht dagegen? Deine Moral?


>>Also sollte die Domain demjenigen zugeschrieben werden der Rechte hat..in welcher Form diese auch sein mögen.>>

Zeig mir doch bitte mal den Hans, der die "besten Rechte" auf Hans.de hat, vieleicht auch noch den für Hans.info (da könntest du dir übrigens Lorbeeren verdienen und einen Hans glücklich machen, die hans.info ist nach wie vor mit falschen TM ergaunert von einem Dirk aus Bochum)

>>Egal ob Jemand die Domain kauft weil der Inhaber dieses ermöglicht oder ob er sich wehrt und diese gern weiter blockieren möchte.>>

Diesen Satz verstehe ich nicht.


>>Was wäre Wenn
Flatman bittet den Inhaber die Domain zu verkaufen...Inhaber ist nicht  bereit zu Verkaufen oder zu einem Preis der nicht gerechtfertigt ist.>>

Wer entscheidet denn, welcher Preis gerechtfertigt ist? Wie ich dich kenne, du! Und der liegt irgendwo bei EUR 200,-


>>Dann finde ich nicht das der Inhaber der diesen Namen nicht trägt und keinen Inhalt darunter pflegt die Domain eher behalten sollte.>>

Diesen Satz verstehe ich auch nicht. Du meinst vielleicht, wenn der Inhaber deine EUR 200,- nicht akzepiert, dann zerrst du ihn vor den Kadi?  


>>Wenn Jemand anderer Meinung ist finde ich Ihn nicht unmoralisch aber ein verquertes Gerechtigkeitsempfinden unterstelle ich schon.>>

Moral hat weniger mit "anderer Meinung" zu tun, sondern wurde "normalen Menschen" wenn nicht in die Wiege gelegt, dann doch von Elternhaus bzw. Schule im Rahmen einer sogenannten Erziehung vermittelt. Ein "verquertes Gerechtigkeitsempfinden" kan man allerdings gerne jederzeit jedem unterstellen. Je nach dem welcher Richter gerade wieder "Recht" gesprochen hat oder welcher "RA" gerade mal wieder eine "erfolgreiche Abmahnwelle" gestartet hat, das ändert sich quasi täglich.

Ciao
www.eine.info
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.019
Beiträge
378.141
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben