<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3390" data-quote="morepas" data-source="post: 298253"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=298253"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-298253">morepas schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Da die meisten User ihre Ziele eh via Suchmaschine erreichen, haben für Sie die TLDs eigentlich nur eine untergeordnete Bedeutung. User wollen das bestmögliche Angebot und keine spezielle TLD.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Wer eine Suchmaschine nutzt, nutzt in der Regel sogar ZWEI Domains:<br />
<br />
Erstens die der Suchmaschine, also z.B. <a href="http://www.google.de" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">www.Google.de</a><br />
Zweitens sucht er sich dann ja ein Ergebnis heraus, und was genau präsentiert Google? Genau, Domains! Google ist nicht der grösste Feind von Domains, Google ist der grösste FREUND von Domains. Eine TLD wird primär über das Listing in SuMa-Ergebnissen bekannt werden, WENN deren Domains dort gelistet werden, das ist der Knackpunkt! Parkingsites werden NICHT gelistet, tragen also nichts zum Bekanntwerden der TLD bei.<br />
<br />
Würde ich als Otto-Normaluser z.B. "BMW Niederlassung in Berlin" suchen, und sähe <a href="http://www.bmw.berlin" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">www.bmw.berlin</a>, das würde mich echt überzeugen.<br />
<br />
Würde ich "gayfriendly hotel in Moscow" suchen, und da käme moscowhotels.gay, ich würde klicken!<br />
<br />
Würde ich "Hotel Adlon in Berlin" suchen, dann fände ich "www.adlon.berlin" um einiges besser als die aktuelle URL (<a href="http://www.kempinski.com/.../berlinadlon/.../Welcome.aspx" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">www.kempinski.com/.../berlinadlon/.../Welcome.aspx</a>).<br />
<br />
Ich gebe aber vielen Vorrednern Recht: Ohne geschickte Einführung und Breitenwahrnehmung wird so manche neue TLD "untergehen". Eine neue TLD muss es schaffen aus dem Stand eine Unmenge "Ambassador-Domains" mit entsprechendem Inhalt anzuziehen, Domains mit echten Portalen dahinter, die entsprechend auch in Google gefunden werden, und die vom Inhaber beworben werden. Das wird nur in einigen Fällen klappen: .film wird von der Filmwirtschaft beworben werden, WENN man es schafft die entsprechend einzubinden, .berlin wird unter anderem z.B. vom Senat und vielen Firmen beworben werden (wenn man den Senat einbindet indem man ihm ein paar hundert relevante Domains schenkt, was geschehen ist, und wenn man die IHK einbindet, so dass diese die Firmen sensibilisiert, was auch passiert ist), .gay wird von der Community selbst gepusht, da diese geschlossen dahintersteht und poltischen und persönlichen und nicht zuletzt auch philanthropischen Benefit hat (2/3 des Gewinnes gehen an die Community zurück, und in den USA ist "Spenden" ein ganz anderes Thema als in DE).<br />
<br />
Ich mag das Beispiel von Dubai, und benutze es aktuell in Präsentationen:<br />
Dubai selbst und die Palm's (es gibt derer drei) wären maustot und platt, wenn man dort das Land einfach so "Investoren" billig verkauft hätte, in der Hoffnung sie würden ja irgendwann mal bauen, nun ganz Dubai wäre was es mal war: Ein Fischerdorf ohne Bedeutung. Aber in Dubai war man schlau, und hat das Land nur unter der Bedingung vergeben, dass es bebaut wird, und dann auch mit Leben erfüllt wird! Das unbebaute Land hat man sich aufgehoben, für spätere Erweiterungen! Dazu hat man eine erstklassige Infrastruktur erzeugt, und weltweit bekannte Wahrzeichen, wie das beste Hotel, den höchsten Turm oder den grössten Flughafen. Man hat was getan fürs Image!<br />
<br />
Eine TLD ist nicht gut, weil der String gut ist. Der String MUSS gut sein, das ist quasie die Pflicht, so wie Dubai nunmal an einem wunderschönen Strand liegt und strategisch genau zwischen Asien und Europa. Pflicht. .eu und .info haben die Pflicht auch erfüllt.<br />
<br />
Aber der Erfolg stellt sich nicht mit der Erfüllung der "Pflicht" ein, es ist die Kür die den Unterschied macht. Leider hat man bei .eu, .info und den anderen das Wort "Kür" gar nicht gekannt. <br />
<br />
Frage: .de und .com sind ja nun sehr dominant, und haben sich monopolartig in die Hirne gebrannt. Mal abgesehen dass ich kein Freund von Monopolen bin, da sie (Post, früher Telekom usw haben es gezeigt) weder guten Service noch gute Preis/Leistungsverhältnisse liefern, was wäre gewesen, wenn die neuen TLD's VOR der Monopolbildung gekommen wären, sagen wir 1998? Hättet ihr den neuen TLD's dann eine Chance gegeben? Wundet ihr Euch nicht, dass man die TLD-"Schwemme" erst 2012 lostreten wird, satte 14 Jahre zu spät? Hat da nicht jemand geschlafen, ist ICANN so müde? Was sagt ihr?<br />
<br />
AlexS</div>