Charles
New member
- Registriert
- 26. Juli 2007
- Beiträge
- 467
Man stelle sich den Fall vor:
Ich biete über das Internet eine Dienstleistung an, z.B. über suchmaschinenoptimi/erung-texter.de (Domain und Dienstleistung erfunden, aber in der Art). Nun erhalte ich einen Anruf des Inhabers von suchmaschinen-te/xter.de (ebenfalls erfunden), der die Seite schon einige Jahre länger betreibt. Dieser bietet mir eine "Kooperation" an, die so aussehen soll, dass ich SEO für seine Seite machen soll, dafür will er mich bezahlen, und mir Aufträge weiterreichen will, da er genügend Aufträge habe, um auch einige weiterzugeben.Er wolle ja eigentlich nicht vor Gericht und sich "gütlich einigen". Aber es sei ja eine Verwechslungsgefahr zwischen unseren Seiten gegeben...
Nun will er sich demnächst mit mir treffen, um Details zu besprechen.
Da ich genügend Aufträge habe, da meine Postionen bei google sehr gut sind mit der Seite und auch nicht SEO für die direkte Konkurrenz machen will, frage ich mich, wie seine Chancen bei einer Gerichtsverhandlung wären.
Was sollte man hier tun? Einen Anwaltstermin habe ich bereits, aber mich interessiert Eure Meinung.
1. Prozess riskieren
2. "Kooperieren" (schliesse ich eigentlich aus)
3. Ihm anbieten, die Domain zu kaufen und die Links von der Seite abziehen
4. Die Links abziehen (ich habe noch zwei andere verwandte Projekte zu dieser Dienstleistung) und die Domain löschen und den Inhalt auf eine neue Seite packen, auf dass er sich mit dem nächsten Inhaber rumstreiten muss
5.Erstmal die Inhaber der anderen Domains/ Projekte kontaktieren, die teilweise seiner Domain noch viel ähnlicher sind, ob er ihnen auch eine "Kooperation" angeboten hat
Was denkt Ihr?
Grüße
Charles
Ich biete über das Internet eine Dienstleistung an, z.B. über suchmaschinenoptimi/erung-texter.de (Domain und Dienstleistung erfunden, aber in der Art). Nun erhalte ich einen Anruf des Inhabers von suchmaschinen-te/xter.de (ebenfalls erfunden), der die Seite schon einige Jahre länger betreibt. Dieser bietet mir eine "Kooperation" an, die so aussehen soll, dass ich SEO für seine Seite machen soll, dafür will er mich bezahlen, und mir Aufträge weiterreichen will, da er genügend Aufträge habe, um auch einige weiterzugeben.Er wolle ja eigentlich nicht vor Gericht und sich "gütlich einigen". Aber es sei ja eine Verwechslungsgefahr zwischen unseren Seiten gegeben...
Nun will er sich demnächst mit mir treffen, um Details zu besprechen.
Da ich genügend Aufträge habe, da meine Postionen bei google sehr gut sind mit der Seite und auch nicht SEO für die direkte Konkurrenz machen will, frage ich mich, wie seine Chancen bei einer Gerichtsverhandlung wären.
Was sollte man hier tun? Einen Anwaltstermin habe ich bereits, aber mich interessiert Eure Meinung.
1. Prozess riskieren
2. "Kooperieren" (schliesse ich eigentlich aus)
3. Ihm anbieten, die Domain zu kaufen und die Links von der Seite abziehen
4. Die Links abziehen (ich habe noch zwei andere verwandte Projekte zu dieser Dienstleistung) und die Domain löschen und den Inhalt auf eine neue Seite packen, auf dass er sich mit dem nächsten Inhaber rumstreiten muss
5.Erstmal die Inhaber der anderen Domains/ Projekte kontaktieren, die teilweise seiner Domain noch viel ähnlicher sind, ob er ihnen auch eine "Kooperation" angeboten hat
Was denkt Ihr?
Grüße
Charles