Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Schaltsekunde kann Server-Probleme verursachen

Hetzner hat mich auch soeben informiert:


Sehr geehrter Herr XXX, in der Nacht vom 30.06.2012 auf den 01.07.2012 registrierten unsere internen Überwachungssysteme einen Anstieg des IT-Stromverbrauchs um etwa ein Megawatt. Grund für den enormen Anstieg ist die zusätzliche geschaltene Extrasekunde, (heise online | Schaltsekunde: Verlängertes Wochenende) die auf Linux-Rechnern zu dauerhafter CPU-Auslastung führen kann. Laut heise.de sind diverse Linux-Distributionen davon betroffen. Nähere Infos finden Sie dazu unter: heise online | Schaltsekunde: Linux kann einfrieren Um die CPU-Auslastung wieder auf ein normales Maß zu reduzieren ist in vielen Fällen ein Neustart des gesamten Systems notwendig. Im ersten Schritt sollten Sie dazu einen Soft-Reboot über die Kommandozeile versuchen. Sofern diese Maßnahme nicht greift, steht Ihnen noch die Möglichkeit eines Hardware-Resets über die Administrationsoberfläche Robot zur Verfügung. Wählen Sie dazu in der Administrationsoberfläche den Menüpunkt "Server" sowie den Reiter "Reset" des jeweiligen Servers. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Hetzner Online AG
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.306
Beiträge
378.499
Mitglieder
6.785
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben