Ich verstehe nicht ganz was Du meinst, bzw. kapiere nicht, welche Domain Du meinst. Darum Antworte ich auf das, was ich glaube zu verstehen... :hmmmm: Nehme mal an, der Domain Besitzer hat den Who is Eintrag anonymisieren lassen, oder?
Ich habe da einen ähnlichen Fall. Ein "Kunde" hat Interesse an einer Domain und mich beauftragt. WHO is ergibt aber einen Eintrag / Mailkontakt von einem Anbieter an (Domains by Proxy) an. Ergo kann ich da dann den Besitzer nur über den DbP Maildienst anschreiben (Domain.de(at)Domainbyproxy(.com). Mehr als 1 Kontakt brauche ich ja eigentlich auch nicht. Entweder Adresse, Mailadresse oder Telefon.
"Nicht so leicht zu erreichen".. vielleicht ist er im Urlaub? Vielleicht hat er einfach kein Interesse an irgend einem Geschäft?
Gründe, dass er anonym bleiben will:
* Domainsbezogene Spams stoppen
* Je nach Portfolio / Wert Störenfriede stoppen
* Persönliche Daten schützen
etc.
Schutz vor Abmahnung hat man dadurch nicht. Das Gesetzt (bzw. der Arm davon) kann die Daten verlangen. Nur das Proletariat hat durch den Dienst keinen direkten Einblick wem die Domain gehört.
Aber die Profis hier können es sicher noch ausführlicher Beantworten.