<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 17130" data-quote="HerrBert" data-source="post: 363150"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=363150"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-363150">HerrBert schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
also das ist zunächst mal erklärungsbedürftig, nicht selbsterklärend. dann müßte die Firma<br />
auch diese "120 Tage Zahlungsziel"<br />
in ihrem Konzept haben. <br />
Zu viele wenn und aber<br />
<br />
smh´s Vorschlag banking24 ... 24 banking bietet ja jede online Bank, ist nix besonderes.<br />
<br />
.de cno info eu alle registriert, keine projektiert. langweilig <br />
<br />
dann schon eher die 360, wobei, leider, in D auch noch nicht so bekannt.<br />
<br />
bank360 "Alles rund um Banking" <br />
Kreditkarte, Onlinekonto, Autofinanzierung, Immobiliendarlehen ...
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
<br />
<br />
Wenn man mal die 60 weltweit führenden Zahlungsdienstleister unter die Lupe nimmt, so ist keine Domain dabei die im Sinne von "selbsterklärend" sich etabliert hat. Überall sind zusätzliche Werbebotschaften notwendig um Leistungsvorteile anzuführen und zu erklären. Das ist auch bei "pay120" erforderlich mit der dazugehörenden Aussage: "pay after 120 days". Was wie man sieht klar und unverwechselbar den entscheidenden Unterschied zu den Konkurrenten hervorhebt. Damit auch jeder der möglichen Zielgruppe in den Werbemassnahmen wie TV-Spot etc. den "Nutzungs-Vorteil mit der höchsten Anziehungkraft" sofort mitgeteilt bekommt und erkennen kann! Einfacher geht es also nicht. Auch die sofortige Merkbarkeit dieser prägenden Botschaft ist dadurch gewährleistet.<br />
<br />
<br />
Über 25 % der Mitbewerber in diesem heiß umkämpften Markt haben "pay" mit in ihrem Firmennamen bzw. ihrer Leistungsbezeichnung, warum wohl? Weil dieses Keywort für einen international tätigen Zahlungsdienstleister das Leistungsprodukt/-palette am besten mit darstellt.<br />
<br />
<br />
Von den gewünschten Domainnamen ist von der dabei mit Abstand besten Premium-Domain "pay" die Endung .com und .de vergeben. Übrig bleibt dann nur noch die .eu. Deren Beschaffungspreis liegt aber bei 300.000 Euro -in Worten dreihunderttausend Euro-, also deutlich höher als man investieren will.<br />
<br />
<br />
So Begriffe wie "banking, bank, konto und ähnliche", halte ich für ausgelutscht und für zu allgemein, für einen international einsteigenden Zahlungsdienstleister um sich klar optisch und werblich abzugrenzen und um Marktpotential überhaupt gewinnen zu können. Der größte Vorteil für ein solch spezialisiertes Unternehmen sollte im Domainnamen/ in der Firmenbezeichnung zumindest "symbolisch" für die 120 Tage Zahlungsziel, mit aufgeführt sein. Da ist die "120" ideal und passend. Also ein "Alleinstellungsmerkmal", den keiner der anderen Marktteilnehmer in seinem Namen trägt. Das man durch diese Zahl einen solchen "Firmen-Namen" leicht merken und kaum vergessen kann ergibt sich dann zwangsläufig. Ein solch "einfacher, nüchterner" Domainname wie "pay120", der eine gewisse Seriösität und Vertrauenswürdigkeit ausstrahlt, lässt sich zudem optimal vermarkten, was auch bei der Entscheidungsfindung mit zu beachten wäre.</div>