Nein. Du hast behauptet, dass die .org "restricted" war - und genau das war sie niemals. Jeder konnte mit einer .org schon immer kommerzielle Seiten betreiben. Punkt.
Das genaue Gegenteil Deiner Aussage trifft also zu, sagt auch PIR in den FAQ:
Buy .ORG (Registrant) General Questions | .ORG, The Public Interest Registry| Buy, Sell, Register .ORG Domain Names
Bitte bei den Fakten bleiben.........
		
 
		
	 
Arithmos,
was ich sehr an Dir schätze sind Deine analytischen Fähigkeiten. Ich bin aber der Meinung, dass Dich diese analytischen Fähigkeiten in dieser Frage irreleiten, weil Du Dich zu sehr an den "Buchstaben des Gesetzes" orientierst.
Ja, Du hast Recht: Es gibt aktuell keine Restriktionen bezüglich des INHABERS einer .org: Jeder der will kann reggen was er will. Es hat aber auch niemand etwas anderes behauptet bisher. Die Restriktion liegt in der NUTZUNG, wird aber (leider) nicht forciert.
Ich habe keine Ahnung wie ich Dir das noch anders klarmachen soll, geh evtl. einfach mal in die Original Bewerbung der ISOC von 2002: ISOC (Internet Society, ISOC.org) hat sich 2002 bei ICANN um die .org beworben. Es wurde eine Non-Profit (PIR, Peoples Internet Regisry) gegründet, die betreibt seit 2003 die TLD. Wenn Du in die 
Bewerbung schaust dann ist es klipp und klar und nicht wegdiskutierbar, dass der Betrieb der .org mit dem absoluten Fokus auf Non-Com's liegt:
Zitat aus der ISOC Bewerbung um .org in 2002:
	
	
		
		
			
- [*=1]ISOC heritage ensures          noncommercial user focus for .ORG.    ISOC will establish  the Public          Interest Registry to extend its mission and values to the only  TLD with          potential to be a true home for this community.[*=1]ISOC’s global mission is “to assure the open development, evolution and use of the Internet for the benefit of all people throughout the world.” ISOC’s PIR will extend this mission to the .ORG domain, enabling the expansion of .ORG under a clear vision.[*=1]In summary, Public          Interest Registry’s ISOC community-based roots compel a focus on           the noncommercial Internet user community, and allow it to serve  the this          community effectively and immediately. This section details the  many mechanisms          already in place plus new ones to ensure that .ORG becomes an  even more          valuable home for the noncommercial Internet community.
 
		 
		
	 
".org" ist das Haus für Non-Profit-Orgas und deren Aktivitäten.  For-Profit's dürfen sich da auch ansiedeln, aber bitte nur um dort ihre  Non-Profit Aktivitäten abzuwickeln. Wie kann man da irgendetwas  heruminterpretieren? Das ist doch glasklar und knallhart formuliert.  Eine glasklare Restriktion  der Nutzung, welche aber eben nicht forciert  wird:
	
	
		
		
			.ORG sites are run by clubs,  incorporated and unincorporated not-for-profit organizations, industry  associations, families, individuals, schools, foundations, and more.  Even for-profit companies have .ORG sites devoted to their noncommercial  activities, such as  charitable or volunteer programs.
Many noncommercial organizations conduct commerce to support their  activities. Examples include clubs that raise funds, hospitals,  noncommercial Web sites that run advertising to support their  operations, etc.
		
		
	 
  
Wenn Du in den Nutzungshinweisen eines TLD-Betreibers so einen Satz  liest: "
Even for-profit companies have .ORG sites 
devoted  to their noncommercial  activities, such as  
charitable  or 
volunteer programs.", was ist daran  missverständlich? Oder der Satz "Many noncommercial organizations 
conduct  commerce to support their  activities". Damit ist doch klar was die wollen und was nicht. Das Haus wird von denen geleitet, die haben das Hausrecht, halte Dich an deren Regeln und alles ist gut.
Wie siehst Du diese Beispiele:
gay.orgAuf Sedo für den Preis von $US 175,000 zum Kauf angeboten, geparkt, auf der Website eindeutig auch zum Kauf angeboten, zu 100% genutzt um Profit durch Klick-Revenue zu generieren. Inhaber eine For Profit Inc. (Original Web Ventures Inc.).  
Nach Deinen Aussagen, nach Deiner persönlichen Meinung, nach Deiner Auslegung der PIR Policies für .org, ist die aktuelle Inhaberschaft und Nutzung der Domain gay.com inkl. dem intendierten Verkauf für den Horrorpreis im Gegenwert eines einfachen Einfamilienhauses und der 100% For Profit Nutzung durch eine For Profit Firma im Einklang mit PIR's Policies und ISOC's Idealen und Ideen?
iba.orggeparkt um Klick-Revenue zu generieren, auf Sedo zum Kauf für stattliche  $US 18,000 zum Kauf angeboten. Folgende potentiellen Nutzer der Domain iba.org existieren, welche sich mit weniger prägnanten Domains begnügen mussten, weil der Inhaber der iba.org diese eben nur für den Gegenwert eines neuen Kleinwagens herausrückt:
- International Bar Association (IBA), established in 1947 (ibanet.org), das ist die Welt-Anwaltskammer
 
- Google spuckt dutzende andere IBA abgekürzte Non-Profit Associations aus, einfach nach "iba site:.org" suchen
 
Arithmos: Denkst Du, dass die beiden Beispielnutzungen vom Registry Operator der TLD ".org" willkommen geheissen werden? 
Und es gibt nun wirklich unzählige Gay Community Non-Profits, ich habe mich die letzten 2,5 Jahre intensivst mit denen beschäftigt. Warum kann keine von denen das Zimmer "GAY" im Hause "ORG" nutzen? Wäre doch wohl angebracht? Nein, da sitzt ein "Investor" drauf, und fordert die Herausgabe eines Einfamilienhauses während er Klick-Revenue kassiert. In völliger Ignoranz von PIR's und ISOC's Nutzungsvorstellungen. Und Du bist jetzt ernshaft der Meinung das sei OK? Dass PIR und ISOC sowas begrüsst? 
Es ist nicht illegal, da gebe ich Dir Recht. PIR wird dagegen auch nichts unternehmen. Aber ist es "OK" sich in einem von anderen geschaffenen Haus einfach so breitzumachen und deren Ruf zu schädigen, vollauf deren glasklar kommunizierten Intentionen ignorierend?
AlexS