Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Tit for Tat - seit Millionen von Jahren bewährt ...

Arithmos

Erfahrener Benutzer
Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
3.929
<div class="bbWrapper">In der Spieltheorie gilt Tit-for-Tat als eine der erfolgreichsten Strategien in einem mehrperiodigen Spiel. <br /> <br /> Ich habe hier ein Beispiel für eine klassische Tit-for-Tat Strategie gefunden, die auch in der Praxis anscheinend seit 80 Millionen Jahren funktioniert:<br /> <br /> <a href="http://www.n-tv.de/wissen/weltall/Baeume-raechen-sich-an-Insekten-article700881.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Wie du mir, so ich dir: Bäume rächen sich an Insekten - n-tv.de</a><br /> <br /> Leider gibt es, sobald Menschen diese Strategie anwenden, in der Praxis häufig Probleme - und zwar immer dann, wenn es zu Missverständnissen kommt. <br /> <br /> Dennoch gehört die Kenntnis über diese Strategie, die Vorteile, praktischen Probleme und Lösungsmöglichkeiten derselben imho zum Rüstzeug für den erfolgreichen Geschäftsmann. Wer sich dafür interessiert, findet hier einen guten Einstieg:<br /> <br /> <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Tit_for_tat" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Tit for tat ? Wikipedia</a><br /> <br /> Für alle anderen, hier ein verkürztes Fazit:<br /> <br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> 1. Fangen Sie mit Kooperation an.<br /> 2. Verfolgen Sie genau, wie oft die andere Seite sich opportunistisch verhält, während Sie kooperieren.<br /> 3. Wenn der Anteil opportunistischen Verhaltens zu hoch wird, kehren Sie zu „Tit for Tat“ zurück. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Warum ich das hier poste? <br /> <br /> Weil man sich auch im Domainbusiness meist mehr als einmal begegnet und selbst vermeintlich einmalige Kundenbeziehungen (z.B. bei einem Domainverkauf via Sedo) häufig zu Folgegeschäften führen können - sofern man sich korrekt im Sinne dieser Strategie verhält ...<br /> <br /> Gruß<br /> <br /> M.</div>
 
<div class="bbWrapper">Du ziehst auch immer interessante Vergleich aus der Schublade... aber es ist tatsächlich so. Hab schon den einen oder anderen Namen hier im Forum oder woanders wieder getroffen.</div>
 
<div class="bbWrapper">Schöne Lektüre zum Feierabend. Auf viele Beziehungen anwendbar. Nicht nur im Business, auch auf persönlicher Ebene.<br /> Bekannte Umschreibungen sind auch: &quot;Was du nicht willst, dass man dir tu&quot; oder &quot; wie du mir, so ich dir&quot;<br /> <br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Das Problem bei „Tit for Tat“ ist, dass jeder Fehler zu einem hin- und herspringenden Echo führt. Eine Seite straft die andere für den Bruch der Kooperation, und dies führt zu einer Kettenreaktion. Der Rivale antwortet, indem er zurückschlägt, was zu einer erneuten Bestrafung führt. Die Strategie akzeptiert keine Strafe ohne Vergeltung. Doch der ständige Versuch, mit der anderen Seite gleichzuziehen, weil man um eins hinten liegt, ist zum Scheitern verurteilt. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Das Echo wird allerdings bei Geschäftsbeziehungen ausbleiben, weil das &quot;Spiel&quot; dann in der Regel umgehend abgebrochen wird<br /> <br /> Thanks for sharing Matthias<br /> <br /> Grüße<br /> Armin</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben