<div class="bbWrapper">Man doch nicht erwarten, dass ein Webmaster sich mit <br />
Conversionsoptimierung beschäftigt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> ...<br />
<br />
Aber mal Spaß bei Seite. Mit der Einstellung solltest du nicht an die Sache <br />
rangehen. Etwas Schwund wird immer da sein. Mit dem komischen grünen Teil<br />
da oben dürftest du deine BounceRate noch merklich erhöhen. <br />
<br />
Es geht doch nicht nur darum die Leute auf Amazon zu schicken. Deine Seite<br />
ist doch nicht nur da um Besucher zu kriegen sondern auch um diesen was <br />
zu bieten. Btw. Amazon ist schlecht für derlei Cookie-Spreading geeignet, da<br />
es beim Amazon PP nur ein Session-Tracking gibt. Sprich von Leuten die eine<br />
Woche später auf Amazon gehen und dort Acrylfarben kaufen hast du gar <br />
nichts. <br />
<br />
Wenn sie aber vorher nochmal deine Seite besuchen weil sie da was <br />
interessantes gelesen haben dann bist du der Gewinner. Nur mal so als <br />
Denkanstoß. <br />
<br />
Fazit: Nimm dieses grüne Teil raus, lass die Blackhat-Methoden und finde dich<br />
damit ab, dass du nicht jedem Benutzer einen Gefallen tust wenn du ihn auf<br />
Amazon zwingst. Auf amazon.de finden die meisten Leute schon von allein. <br />
Wer nach Acrylfarben sucht will vllt. mehr als nur einen Link auf Amazon.<br />
<br />
<br />
Denk mal drüber nach.<br />
<br />
Beste Grüße<br />
Alexander</div>