Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Wie kann das sein?

Wäre schön, wenn zumindestens in der Deutschen, organisierten Domainerscene eine Einigung darüber existieren würde, dass man solche Domains weder besitzt, noch den Besitz anstrebt, es sei denn, es sind eigene Defensive Registrations (man ist also Inhaber der Originaldomain).

Wie könnte man eine solche Einigung z.B. in diesem Form herbeiführen? Wer wäre dafür, wer dagegen? Evtl. gibt es ja auch Gründe, die sich uns noch nicht erschliessen, und einen Besitz solcher Domains moralisch rechtfertigen.

Juristisch ist die Sache in meinen Augen klar: Jeder InternetUser weiss, wie die Struktur einer URL aussieht, und er weiss, dass kleinste Änderungen ein komplett anderes Routing zur Folge haben können. Daher ist von einer Verwirrung des Users nicht auszugehen, ES SEI DENN, es handelt sich im eine bekannte Marke. wwwporsche.de z.B. wäre glasklar ein Verstoss gegen geltendes Recht, es sei denn, man heisst Porsche mit Nachnamen, und präsentiert seine Urlaubsbilder auf der Website die man routet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, manche Leute sind echt ungeniert:

http://consultdomain.de/forum/domainverkaeufe/27655-xnig-com-typo-xing-com-sale.html

Ich meine, auch noch im TITEL des Threads einzuräumen, dass die Zuordnungsverwirrung das Hauptasset der Domain ist, WHOW.

Auch hier ansonsten: An der Domain ist nix zu bemängeln juristisch. Ist ja auch nicht geroutet, somit auch weder Namensausbeutung oder Zuordnungsverwirrung. Der User merkt intuitiv: Upps, hab mich vertippt. Und genau so sollte es ja auch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Martin

Wenn du jetzt alle Auktionen postest die gegen irgendwelche Rechte verstossen, dann wird das eine "Lebensaufgabe". :goodnight:

S*** kuemmert das nicht, solange sich keiner "berechtigt" beschwert.
Wo kein Klaeger, da...

Ueber die gesamten F1 Fahrer, Promis, Marken und weiss der Geier, habe ich da schon so ziemlich alles gesehen.

Gerade lief bspw. die Auktion britainsgottalent/co.uk aus...
 
imo

@Norbert:

Es wundert mich nur... Ich hatte mal eine, die war schon fast generisch...und S*** wollte sie nicht nehmen.

Sorry, kann leider nicht sagen, welche... Aber StrudiVz war es nicht...


Aber Du hast ja Recht, Naomi...ich lasse es dann mal. Wie gesagt, es wunderte mich nur. Ich würde so eine Domain nicht anrühren...

1) Zu heiss

2) Unattraktiv trotz Traffic


Aber wie gesagt, es handelt sich um eine Meinung... nicht mehr und nicht weniger :angel:.

Gruß

Martin
 
@Martin

Wenn du jetzt alle Auktionen postest die gegen irgendwelche Rechte verstossen, dann wird das eine "Lebensaufgabe". :goodnight:
Stimmt. Aber doch ein bissl Fun. :)
S*** kuemmert das nicht, solange sich keiner "berechtigt" beschwert.
Wo kein Klaeger, da...
Stimmt auch. PR/Marketing ist offensichtlich inzwischen #1. eBay? Sado? "Who cares" mit Domains? Ich Dussel warte noch auf den neuen Inhaber von Pizza.com. Bei dem bereits mehr als erfolgreich gesaugten PR-Mehrwert sollte vielleicht Sado die Domain selbst intern kaufen? Gaebe auf jeden Fall eine gute Figur ab fuer Dumpfbacken. Natuerlich zum Sonderpreis und vielleicht vorlaeufig abgestellt "irgendwo" :rolleyes:
It's all a game: The domain game. ;)

Gruesse

John
Figur*com
 
Haha, manche Leute sind echt ungeniert:

http://consultdomain.de/forum/domainverkaeufe/27655-xnig-com-typo-xing-com-sale.html

Ich meine, auch noch im TITEL des Threads einzuräumen, dass die Zuordnungsverwirrung das Hauptasset der Domain ist, WHOW.

Auch hier ansonsten: An der Domain ist nix zu bemängeln juristisch. Ist ja auch nicht geroutet, somit auch weder Namensausbeutung oder Zuordnungsverwirrung. Der User merkt intuitiv: Upps, hab mich vertippt. Und genau so sollte es ja auch sein.

Immerhin schon 2 Gebote :deal: , und ca 189 Besucher auf der Parking Seite dürften auch was abwerfen.

Sedo Statistik:

Besucher der Sedo-Parkingseite*: 189
Besucher dieser Sedo-Angebotsseite*: 81
Bisher eingegangene Gebote: 2



Gruss

Marcus
 
1) Zu heiss

2) Unattraktiv trotz Traffic

Ja, heiß ist es in Dubai. Tja, das ist Domaingrabbing pur und nur für Inhaber außerhalb Deutschlands ohne sofortige Folgen machbar. Warum studivz da kein Dispute draufhaut verstehe ich nicht. Allerdings habe ich kein "Mitleid mit den Betreibern, die haben ja wirklich immer nur aus USA geklaut, was eigenes von denen kenne ich nicht.

Aloha,

Rainer
 
imo

@Domster: Bin da Deiner Meinung...


@Domaingame:Hatte mich vorher nicht getraut, diese Theorie hier zu posten. Aber so ein Schachzug wäre für Sado doch ein gelungener Marketing-Trick.

Gruß

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben