<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3346" data-quote="Arithmos" data-source="post: 238401"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=238401"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-238401">Arithmos schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
<a href="http://www.google.com/support/sktool/bin/answer.py?hl=de&answer=114875" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Was ist der Unterschied zwischen dem Keyword-Tool auf Basis von Suchanfragen und dem Keyword-Tool in AdWords? - Search-based Keyword Tool-Hilfe</a><br />
<br />
Wie soll dieses Tool dann eine Hilfe sein, wenn man Keywords checkt, für die es noch gar keine Website gibt?
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Probier es einfach aus und tippe Deine Keys rein. Anschließend vergleichst Du das searchBased KW-Tool mit dem alten KW-Tool. Das Alte ist für AdWords (geht auf pot. einblendungen, nicht Suchen!) gebastelt, was mit den tatsächlichen Google-Suchen nicht identisch ist, was am Matching liegt, am Suchnetzwerk (das ja nicht nur Google ist) und natürlich vor allem an "Adsence" (Content-Netzwerk).<br />
<br />
Bei mir kommten die Ergebnisse vom sbKW sehr nahe an den tatsächlichen Suchen hin (wenn ich meine Keys vergleiche). Das alte KW-Tool zeigt viel zu hohe Zahlen, viel zu hohe.</div>