- Registriert
- 01. Nov. 2000
- Beiträge
- 2.120
Folgende Mitteilung habe ich der Internetworld entnommen:
"TLDs: Jetzt .ws für "Web-Site"
United Doamins vermarktet West-Samoas Domain-Länderkennung .ws unter dem Image "Web-Site"
(IW / 17.04.01/16:51 Uhr) In Deutschland soll es jetzt möglich sein, die für West-Samoa eingerichtete Ländercode-TLD .ws zu registrieren. Der Domain-Registrar United Domains will zur Interessentengewinnung eine Marketing-Kampagne starten, in deren Folge das Kürzel .ws mit dem Begriff Web-Site assoziert wird. Für 158 Mark bekäme ein Domain-Interessent zwei Jahre lang eine Internet-Adresse mit der Hausnummer der West-Samoaner.
Zwischen 400 und 500 .ws-Domain-Registrierungen innerhalb von zehn Tagen konnten wir schon verzeichnen", sagt United Domain-Vorstand Florian Huber gegenüber INTERNET WORLD. Das Procedere sei dasselbe wie in den bisher bekannten Deals um die Domains .tv, .fm für die Südsee-Inseln Tuvalu und Mikronesien. Mit .tv erhofften sich Betreiber eine Vermarktung der zweckentfremdeten Country Codes für TV-Anstalten, mit .fm für Internet-Radiostationen, da fm das amerikanische Kürzel für UKW ist.
Die Rechte an der .ws-Domain hatte ursprünglich der US-Domain-Händler Global Domains International erworben. Der Starnberger Domain-Händler United Domains hat jetzt nach langen Verhandlungen nach eigenen Angaben von den Amerikanern das alleinige Recht für die Vermarktung der .ws-Domains in Deutschland, Österreich und der Schweiz erworben."
"TLDs: Jetzt .ws für "Web-Site"
United Doamins vermarktet West-Samoas Domain-Länderkennung .ws unter dem Image "Web-Site"
(IW / 17.04.01/16:51 Uhr) In Deutschland soll es jetzt möglich sein, die für West-Samoa eingerichtete Ländercode-TLD .ws zu registrieren. Der Domain-Registrar United Domains will zur Interessentengewinnung eine Marketing-Kampagne starten, in deren Folge das Kürzel .ws mit dem Begriff Web-Site assoziert wird. Für 158 Mark bekäme ein Domain-Interessent zwei Jahre lang eine Internet-Adresse mit der Hausnummer der West-Samoaner.
Zwischen 400 und 500 .ws-Domain-Registrierungen innerhalb von zehn Tagen konnten wir schon verzeichnen", sagt United Domain-Vorstand Florian Huber gegenüber INTERNET WORLD. Das Procedere sei dasselbe wie in den bisher bekannten Deals um die Domains .tv, .fm für die Südsee-Inseln Tuvalu und Mikronesien. Mit .tv erhofften sich Betreiber eine Vermarktung der zweckentfremdeten Country Codes für TV-Anstalten, mit .fm für Internet-Radiostationen, da fm das amerikanische Kürzel für UKW ist.
Die Rechte an der .ws-Domain hatte ursprünglich der US-Domain-Händler Global Domains International erworben. Der Starnberger Domain-Händler United Domains hat jetzt nach langen Verhandlungen nach eigenen Angaben von den Amerikanern das alleinige Recht für die Vermarktung der .ws-Domains in Deutschland, Österreich und der Schweiz erworben."