Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Großer Ärger wegen Adsense

  • Ersteller Ersteller manori
  • Erstellt am Erstellt am
M

manori

Guest
<div class="bbWrapper">Oha!<br /> <br /> <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-im-Internet-Harte-Linie-gegen-Website-Betreiber-1193121.html" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">heise online - Datenschutz im Internet: Harte Linie gegen Website-Betreiber</a></div>
 
<div class="bbWrapper">Der Behörde / Sachbearbeiter gehört auch so mancher Fragenkatalog, mit <br /> diversen für den Durchschnittsbürger selbstverständlichen Eigenschaften, zum ankreuzen oder falls zu schwer, wegen der Chancengleichheit, zum anlecken zugesandt.<br /> <br /> gruß<br /> markus</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Außerdem soll Reincke die &quot;Übermittlung von personenbezogenen Daten&quot;, also von IP-Adressen, an Google AdSense, [...] sofort einstellen </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Aber das ist doch Bloedsinn!<br /> <br /> Der Betreiber einer Webseite gibt doch keinerlei Daten an Adsense weiter!<br /> <br /> Vielmehr waehlt der Benutzer (als Klient) durch die Aktivierung von Javascript, dass Google die Daten von ihm ziehen darf.<br /> <br /> PS: Ich weiss allerdings nicht wie das mit Facebook Seiten aussieht - vielleicht sollten die Datenschuetzer da mal alle User anschreiben, die da eine Seite haben <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 7113" data-quote="Seomi" data-source="post: 290931" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=290931" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-290931">Seomi schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ...Der Betreiber einer Webseite gibt doch keinerlei Daten an Adsense weiter! </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Aber er veranlasst durch das Einbinden von Adsense, dass Daten weitergeleitet <br /> werden.<br /> <blockquote data-attributes="member: 7113" data-quote="Seomi" data-source="post: 290931" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=290931" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-290931">Seomi schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Vielmehr waehlt der Benutzer (als Klient) durch die Aktivierung von Javascript, dass Google die Daten von ihm ziehen darf. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Würde er kein Adsense einsetzen, würde keine Übermittlung stattfinden.<br /> <br /> Oder habe ich da was missverstanden?<br /> <br /> Ahoi!</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 1651" data-quote="Paul_Kuhn" data-source="post: 290935" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=290935" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-290935">Paul_Kuhn schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Aber er veranlasst durch das Einbinden von Adsense, dass Daten weitergeleitet <br /> werden.<br /> <br /> Würde er kein Adsense einsetzen, würde keine Übermittlung stattfinden.<br /> <br /> Oder habe ich da was missverstanden?<br /> <br /> Ahoi! </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Im Prinzip nicht.<br /> Wenn ich allerdings mit Lynx (Textbrowser ohne Javascript) browse oder auf meinem Handy Javascript deaktiviere (oder normalem Browser), dann sehe ich keine Adsense-Werbung und Google bekommt keine Daten von mir!<br /> <br /> Halt das alte Problem: wieviel darf man von einem &quot;normalen&quot; User erwarten?<br /> <br /> Akzeptieren wir, dass der Komputer den User kontrolliert (mit Standardeinstellungen und die Viren freuen sich), oder erwarten wir das Gegenteil?<br /> <br /> PS: Ausserdem ist Javascript Klient-Software, wenn ich einen Server betreibe, kann ich niemanden dazu zwingen bestimmte Klient-Software zu benutzen - oder halt nicht, z. B. AdSense-Block..<br /> <br /> Ale Betreiber einer Website sollte ich zumindestens in meinem Augen ausschliesslich fuer Serwer-Software verantwortlich sei.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben