Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Auktion i*h*o*p . de bei Sedo

domainhengst

New member
Registriert
20. Dez. 2004
Beiträge
1.298
Auf Grund der Bedenken von El Rey und John habe ich die Werbung für die Auktion zurückgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

würde mich freuen, wenn das International House of Pancakes (ihop.com) nach Deutschland expandiert... :eating:

CU

El Rey
 
@ El Rey: :)
Ich kann Dir diesbezüglich die Pfannkuchenmühle (nicht unter der entsprechenden Domain) empfehlen. Gibts in verschiedenen Orten. Auf Grund der Gebotszeit würde ich mir an Deiner Stelle aber nicht zu viel Hoffnung machen

Oder dieser US Laden der Cinnamon Burger/Rolls/Buns was weiss ich anbietet - Name ist mir leider entfallen.

Ich denke in diesem Fall läuft die Verwendung auf was Web 2.0 mässiges hinaus. Die von El Rey angesprochene Kette hatte mal eine Deutsche Marke - die ist aber schon lange ausgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo noch mal,

@ El Rey: :)
Ich kann Dir diesbezüglich die Pfannkuchenmühle (nicht unter der entsprechenden Domain) empfehlen.

Nicht, dass es mir eigentlich um Pfannkuchen gegangen wäre - ist ja auch nicht mehr das Hauptmetier von IHOP...

Aber weil Du es ansprachst: Wenn ein(e) (noch so kleine) Restaurant(kette) mit einem schrägen Namen wie Pfannkuchen(-)Mühle nicht die dazugehörige Domain hat (sondern die stattdessen "geparkt" ist - worauf ich sofort gewettet hatte), läuten bei mir alle Glocken - und siehe da, ist die Welt nicht klein:

pfannkuchenmuehle.de
Domaininhaber: HYRO FZ-LLC
Ort: Dubai

SCNR
:embarassed:

Aber H. wusste bei der Registrierung von diesen Lokalen sicher genau so wenig wie Du von IHOP :bbiggrin:

Ciao

El Rey
 
Aber H. wusste bei der Registrierung von diesen Lokalen sicher genau so wenig wie Du von IHOP :bbiggrin:
Sorry, aber da muss ich mal energisch widersprechen. Ich wusste bis vor zwei Stunden nicht mal von ihop.com. Ich hab die Domain im September 2005 komplemetär zu einem damaligen eigenen Projekt unter einer generischen .com registriert (längerer englischer Name mit .com, Zielgruppe Reisen, beinhaltet "hops"). Zugegebenermassen war sicherlich Beliebtheit des iPods ein Grund, aber dass dürfte in der Internetwelt nicht ungewöhnliches sein (wieviele Web2.0 Projekte lassen Vokale weg oder haben zwei oo's?)

Bei 40 (???) Millionen registrierten .com Domains lasse ich mir hier nicht nachsagen, ich würde irgendwie gezielt deren Traffic abgreifen. Kann Dir gerne 28 Millionen noch freie .de Domains nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste bis vor zwei Stunden nicht mal von ihop.com.

Nichts für ungut: Eine Four-Letter-Dom (unter welcher TLD auch immer) zu registrieren, ohne (erklärtermaßen!) zumindest das .com-Pendant gecheckt zu haben, ist schlicht ein ziemlich heißes Eisen... :thumpdown:
Dafür ist so mancher schon richtig in die Pfanne gehauen worden *scnr*

Grüße

El Rey
 
Nichts für ungut: Eine Four-Letter-Dom (unter welcher TLD auch immer) zu registrieren, ohne (erklärtermaßen!) zumindest das .com-Pendant gecheckt zu haben, ist schlicht ein ziemlich heißes Eisen... :thumpdown:

Ok, das ist eine klare Aussage, mit diesem Vorwurf kann ich ruhigen Gewissens leben.

In meinen Augen ist der Sinn verschiedener TLDs auch eine verschiedenartige Nutzung - selbstverständlich sofern sie nicht durch Schutzrechte eingeschränkt ist. Bei dieser Domain wird die .com von einem Restaurant genutzt, die .net ist geparkt und die .org gehört einer Glaubensgemeinschaft. Ich finde das gut. Du magst das Kürzel mit dem Angebot unter der .com assoziieren, für mich war es ein trendiger Begriff im Reisesektor und für einen Dritten mag es ein reines Investitionsgut sein.

Ich hoffe ehrlich, dass es der typische Internet-Konsument genauso sieht. Privat nutze ich eine .net Domain, geschäftlich eine .ch. Die anderen Endungen werden jeweils von anderen genutzt - so what? Natürlich bin ich nicht begeistert, dass "meine" .com in den Händen eines Koreanischen Spekulaten ist, aber wenn er sie nicht hätte - wem würde sie dann zustehen?

Deine Einstellung erinnert mich ein wenig an den hier ausführlich diskutierten Inhaber eines gewissen Forums, welcher aus einem Projekt unter einer minderwertigen TLD einen Anspruch auf eine ccTLD abzuleiten gemeint hat.
 
Du magst das Kürzel mit dem Angebot unter der .com assoziieren, für mich war es ein trendiger Begriff im Reisesektor und für einen Dritten mag es ein reines Investitionsgut sein.
Naja Martin. Du kannst die vier Buchstaben natuerlich assoziieren wie Du gern moechtest. Ich mag z.B. "International honors purchasing options" irgendwie. Aendert jedoch wohl absehbar garnix daran, dass ElRey in diesem Fall imho 100% Recht hat. DMCA sind z.B. auch vier Buchstaben wo u.a. Tante G ganz, ganz hellhoerig wird - und zwar international. :)
 
Der Traffic der Domain kommt nicht aus den USA, die Leute suchen nicht verwandte Themen und ich habe echt noch nie von der Kette gehört. Ich sehe daher mein Angebot nicht im Unrecht.

Ich respektiere die Meinung von El Rey und John als Person und Moderator und ziehe daher hier die Werbung für die Auktion hier und in anderen Foren zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.026
Beiträge
378.152
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben