Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Internet-Nutzung: Deutschland

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine damalige Freundin (damalig im Sinne von sie ist heute meine Frau :)) und ich unseren ersten richtigen gemeinsamen Urlaub auf den Bahamas verbracht haben. Das muss 1996 gewesen sein und schon damals fand ich es total klasse, in einigen wenigen amerikanischen Werbespots eine Domain eingeblendet zu sehen, unter der man mehr Infos und vermutlich auch eine Ordermöglichkeit für die entsprechenden Produkte finden konnte. Das war bahnbrechend, aber dennoch war das Fernsehen wie schon seit Jahrzehnten noch ganz klar das primäre Medium und das WWW bestenfalls eine gezielt aufgesuchte Ergänzung. Kaum mehr als 10 Jahre später hat sich das Blatt gewendet und wenn man sich die Altersverteilung anschaut ist die wirtschaftliche Komponente noch viel bedeutender als es die blossen Zahlen vermuten lassen. Und ich kann das persönlich voll bestätigen, wir haben hier keinen Fernseher und ausser einigen Fachzeitschriften auch keine regelmässige Zeitung, aber mindestens ein Rechner läuft den ganzen Tag.
Die google-Aktie steht nach den Zahlen gestern aktuell 20% im Plus. Wenn man das zusammennimmt heisst dass das die Werbung als wirtschaftliche Grundlage des Internet praktisch täglich auf zwei Ebenen gewinnt, erstens verschieben sich Budgets gerade in Krisenzeiten stärker in Richtung evaluierbarer Ergebnisse, also weg von Print- und Fernsehen ins Internet. Zusätzlich steigen die Nutzerzahlen so stark, dass auch die Userbasis im Internet allein für viele Bereiche schon wesentlich attraktiver ist als die Fernsehkonsumenten. Oder kurz: ich denke wir haben aufs richtige Pferd gesetzt :)
Gruss,
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sogar sein, dass ich dieser Tage gelesen habe, dass in UK die Internet-Werbeausgaben die Ausgaben für TV-Werbung übertreffen oder in Kürze übertreffen werden? Wo war das noch....oder verwechsele ich da was?

Gruss

Gerald
 
Passt gerade und bestätigt unsere Erwartungen:

Quelle: heise online - 28.10.08 - Deutscher Online-Werbemarkt wächst um 44 Prozent

In Deutschland wurden in den ersten neun Monaten 2008 mit Online-Werbung 1,4 Milliarden Euro umgesetzt. Das sind nach Ergebnissen des Marktforschungsinstituts Thomson Media Control 44,4 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 (...) (sic)

Etwas unglückliche Grammatik im Original, aber wir wissen was gemeint ist.
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die wahrscheinlich umsatzstärksten Bereiche Affiliate- und vor allem Suchmaschinenmarketing gar nicht in den Zahlen enthalten sind dann sieht es in unserer Branche tatsächlich sehr gut aus. Selbst ohne Rezession im Rest der Wirtschaft würde ich 44% Wachstum recht ordentlich finden :)
Gruss,
Holger
 
Die Erfolgsstory der Werbemacht geht ungebremst weiter. Das Internet ist der Renner, auf den die Welt gewartet hat. Offensichtlich, daß sich hier wohl zukünftig ein beachtlicher Werbemarkt entwickeln wird. Momentan ist mit Sicherheit erst der Anfang der Erfolsstory geschrieben, oder besser gesagt; "getippt".

Interessant ist, daß
Affiliate- und vor allem Suchmaschinenmarketing gar nicht in den Zahlen enthalten sind

Ob es denn auch schon in den Bereichen: "Affiliate- und vor allem Suchmaschinenmarketing" zuverlässige Marktforschungen gibt?

nette Grüße
sizzle
 
Ich greife den Thread nochmal auf, denn bisher fehlte ja noch der Punkt, an dem sich messen lassen muss ob die ganze Werbung überhaupt was bringt. Es wird viel gesurft und viel geworben, aber wieviel wird in diesem Jahr tatsächlich über das Netz gekauft?

Und so sieht es aus:

Der Online-Handel entwickelt sich laut einer Mitteilung des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh) in diesem Jahr erneut "äußerst positiv".
(...)
Laut bhv werden in diesem Jahr mit 51 Prozent (Vorjahr: 48 Prozent) erstmal mehr als die Hälfte aller Warenbestellungen der Versandhandelsbranche über das Internet eingehen.
Es sieht also nicht so aus als würde den Sponsoren der Partnerprogramme und potenziellen Domainkäufern in naher Zukunft das Geld ausgehen :)

Quelle und Volltext:
heise online - 05.11.08 - Versandhandel freut sich über starkes Online-Geschäft

Gruss,
Holger
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben