<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 1080" data-quote="domaininvest" data-source="post: 298201"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=298201"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-298201">domaininvest schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
<b>ich stehe den neuen TLD´s <u>sehr</u> kritisch gegenüber.</b>
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Dein Statement auf der Homepage von .berlin klingt etwas anders: <a href="http://dotberlin.de/de/unterstuetzen/statements" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener"><b>.berlin unterstützen</b></a><br />
<br />
<blockquote data-attributes="" data-quote="Frederick Schiwek (Das bist doch Du?)" data-source=""
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
Frederick Schiwek (Das bist doch Du?) schrieb:
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
"Bereits heute wird .ch für Chicago, .ro für Rosenheim und .la für Los Angeles zweckentfremdet, warum dann nicht den Bedarf einer Metropole wie Berlin decken? <b>.berlin wird ein Erfolg</b>, weil es eine Gemeinschaft identifiziert. Ich bin mir sicher, dass weitere Städte diesem Beispiel folgen werden."
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
<br />
Ich komme nochmal zurück auf deine Feststellung:<br />
<br />
<blockquote data-attributes="member: 3887" data-quote="Wettermann" data-source="post: 298219"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=298219"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-298219">Wettermann schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Für die meisten Ottonormalos gibt es nur ".de" - die kennen gar nichts anderes wenn Sie an Internetadressen denken. Ich bin sicher, dass sehr viele Ottonormalos meinen, sie müssten an eine "xyz.shop" noch ein ".de" anhängen.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote> <br />
<blockquote data-attributes="member: 1080" data-quote="domaininvest" data-source="post: 298225"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=298225"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-298225">domaininvest schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
das musste ich gerade gestern wieder feststellen, habe jemanden eine dotcom genannt und er wiederholt die domain und hängt noch DE an. Das waren keine internetneulinge, falls es so etwas noch gibt in Germany. Es brachte mich etwas ins grübeln.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Ich nehme mal ein reales Beispiel aus der Praxis!<br />
<br />
Im Juni 2009 übernahm das "Pay-TV" Fernsehn Sky die Domain "sky.de" von der Genossenschaft Coop. Bis dato war "sky.de" für die über 200 Sky-Supermärkte regelrecht gebrandmarkt! Von heut auf morgen zog die Supermarktkette von "sky.de" auf "sky.coop" um!<br />
<br />
Und heute?<br />
<br />
Für die Statistik nehmen wir jetzt mal ausschließlich Zahlen von Google Adwords (für de). Wir gehen davon aus, dass in einen Monat ca. 4473 User über Google die Adresse "sky.coop" eingeben haben, bzw. diese suchen.<br />
<br />
Das Ergebnis:<br />
<br />
Suchbegriff: <b>sky.coop</b> (ein Indiz dafür, dass die TLD erkannt wird!) = 94,57 %<br />
Suchbegriff: <b>www*sky.coop</b> (ein Indiz dafür, dass die TLD erkannt wird!) = 3,80 %<br />
<br />
<b>macht zusammen 98,37 %, die .coop als TLD erkannt haben!</b><br />
<br />
und ja, natürlich..<br />
<br />
Suchbegriff: <b>sky-coop.de</b> (die es eigentlich nicht gibt) = 1,63 %<br />
<br />
Wir reden hier von ca. 1,6 %! Und es sind erst 2 Jahre vergangen, in der die "sky.coop" überhaupt vermarktet wurde. Unabhängig von den Faktoren, aber das ist eine ungefähre Richtung. Und wir sind uns (glaube ich) einig, dass eine .coop bei weitem weniger Aufmerksamkeit haben wird, als eine .shop, .film, .sport, .berlin, usw...<br />
<br />
<blockquote data-attributes="member: 1080" data-quote="domaininvest" data-source="post: 298225"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=298225"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-298225">domaininvest schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
habe jemanden eine dotcom genannt und er wiederholt die domain und hängt noch DE an.
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote><br />
Von 1.000 Usern ist das im o. g. Beispiel bei 16 Usern der Fall!</div>