Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Neue gTLD's: Alles über New gTLDs HIER rein [Sammelthread]

<div class="bbWrapper"><b>.gay</b><br /> <br /> diese Themen TLD ist zumindest zur Zeit wirtschaftlich nicht interessant.<br /> Im Land mit den meisten potentiellen Kunden, Merica, empfiehlt es sich für das Klientel <br /> momentan nicht sein Banner vor sich her zu tragen.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="Domainsurgeon" data-source="post: 368447" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368447" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368447">Domainsurgeon schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> <a href="http://domain-recht.de/domain-registrierung/neue-top-level-domains/ntlds-gay-scheitert-beim-3-versuch-community-domain-zu-werden-65291.html" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">...Dot-gay auch im dritten Anlauf gescheitert....</a><br /> LG<br /> Thomas </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ob diese Topleveldomain in Zukunft mal online geht?<br /> man kann es sich ja kaum noch vorstellen.</div>
 
<div class="bbWrapper">Über die selbsternannte Vorzugphase (Early Access Phase) hat jeder Vorbesteller einer .shop auch die Möglichkeit schon vor der Live-Phase seine Wunschdomain zu bekommen...<br /> <br /> United Domains hat in dem Fall einen Blog geschrieben, in dem detailliert die &quot;Vorzugphase&quot; beschrieben ist...<br /> <br /> <a href="http://blog.united-domains.de/2016/07/bessere-erfolgschancen-beim-start-der-shop-domain/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Bessere Erfolgschancen beim Start der .shop-Domain</a><br /> <br /> Ich denke dies zahlt sich sicherlich bei der ein oder anderen Domain aus. Es gibt tatsächlich auch generische Keywords, die &quot;noch&quot; nicht als Premium deklariert sind und in der Live-Phase am 26.09.16 für 49 € registriert werden können. Im Hinblick darauf, dass der Wettbewerb groß ist, zahlt sich die EAP sicherlich aus, in der letzten Phase 7 wäre man mit zusätzlichen 199 € dabei...<br /> <br /> Abschnitt Start Ende Vorzugsphasengebühr<br /> 1 01.09.2016 02.09.2016 29.990 €<br /> 2 03.09.2016 05.09.2016 12.990 €<br /> 3 06.09.2016 09.09.2016 3.990 €<br /> 4 10.09.2016 13.09.2016 1.290 €<br /> 5 14.09.2016 17.09.2016 690 €<br /> 6 18.09.2016 21.09.2016 399 €<br /> 7 22.09.2016 25.09.2016 199 €<br /> <br /> Sicherlich eine interessante Information für alle Interessierten...<br /> <br /> Beste Grüße</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper">Ich denke, dass kann man dann wohl mit den .shop vergessen, wenn die Premiumkosten so hoch sind. Man muss dann ja nicht nur einmalig die Kosten bezahlen sondern jedes Jahr bei der Verlängerung oder Transfer. Angenommen jemand kauft die baby.shop um 62.000 EUR und er kauft diese in der 1. Phase um 29.990 d.h. in Summe um um 98.990 EUR und muss dann jedes Jahr und bei jedem Transfer weitere 62.000 EUR bezahlen (laut Exel Tabelle steht dort: &quot;Registrierungsgebühren in € inkl. MwSt. pro Domain/Jahr&quot;<br /> <br /> Gibt es wirklich so geistesgestörte Leute die sich auf so etwas einlassen ? Aber auch eine reifen.shop würde &quot;nur&quot; 1290 EUR jährliche Gebühr kosten. 129 EUR sind ja noch irgendwie verkraftbar, aber alles was darüber geht fragt man sich schon was das soll. Von mir aus einmalig auch höhere Kosten, aber jedes (!) Jahr ??<br /> <br /> Warum sind in der Liste eigentlich auch nicht generische Domains dabei ? z.B. applecar ist doch wohl keine generische Domain und golf.shop ist auch nicht direkt eindeutig und höchstgradig von VW abmahngefährdet.<br /> <br /> ggf. gibt es ja wie bei den anderen nTLDs irgend wann eine Aktion, dass man die Premium-Domains um die einmaligen Kosten (nur Registrierungskosten) so teuer kaufen kann und die nachfolgenden Kosten dann die normalen Gebühren sind wenn die auf den ganzen Domains sitzen bleiben. Ich denke, dass ich auf diese Aktion bei einigen Domains warten werde da ich nicht bereit bin, so viel Geld in die Verlängerungsgebühren zu bezahlen.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3176" data-quote="Adomino" data-source="post: 368508" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368508" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368508">Adomino schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ggf. gibt es ja wie bei den anderen nTLDs irgend wann eine Aktion, dass man die Premium-Domains um die einmaligen Kosten (nur Registrierungskosten) so teuer kaufen kann und die nachfolgenden Kosten dann die normalen Gebühren sind wenn die auf den ganzen Domains sitzen bleiben. Ich denke, dass ich auf diese Aktion bei einigen Domains warten werde da ich nicht bereit bin, so viel Geld in die Verlängerungsgebühren zu bezahlen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> die Betreiber von .shop haben sich wahrhaftig verzockt! Kein Gutsituierter mit gesundem Menschenverstand schmeisst dieser Registry so viel Kohle in den Rachen unabhängig davon ob Jahr für Jahr oder einmalig.<br /> <br /> Ein Premium Game mit unkalkulierbarem Risiko, nicht nur für die .shop Registry;-)</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 4023" data-quote="Rheinlaender" data-source="post: 368515" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368515" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368515">Rheinlaender schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> die Betreiber von .shop haben sich wahrhaftig verzockt! Kein Gutsituierter mit gesundem Menschenverstand schmeisst dieser Registry so viel Kohle in den Rachen unabhängig davon ob Jahr für Jahr oder einmalig.<br /> <br /> Ein Premium Game mit unkalkulierbarem Risiko, nicht nur für die .shop Registry;-) </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ich denke auch, dass die kräftig zurückrudern müssen. Wenn die das 1x verlangen, dann könnte das gut gehen, aber so blöd wird wohl keiner sein, dass er das jedes Jahr bezahlt. Da kommen wir ja wieder zur Diskussion die ich geschrieben habe:<br /> <br /> <blockquote data-attributes="" data-quote="" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ich denke, es wird früher oder später einen Rechtsstreit geben wegen den jährlichen Gebühren von den neuen nTLDs. Hierbei verkauft Sedo die Domains so, als wäre es eine Domain mit normalen Verlängerungsgebühren (so ca. 20-30 EUR/Domain/Jahr) Es gibt aber auch Domains, die kosten 5.000 EUR, mache sehr gute (z.B. zweistellige) Domains sogar 62.000 EUR (!) pro Jahr. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><a href="https://consultdomain.de/forum/domainrecht-internet-und-onlinerecht/67938-verkauf-von-premiumdomains.html" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">https://consultdomain.de/forum/doma...nerecht/67938-verkauf-von-premiumdomains.html</a><br /> <br /> Ich denke, dass wird über kurz oder lang ganz böse enden, wenn nicht bald bei Sedo steht, dass die Verlängerungsgebühren so viel Geld kosten.<br /> <br /> Angenommen jemand kauft eine Premium-Domain um 5990 EUR und stellt die dann in Sedo um 10k rein. Irgend jemand wird sich dann schon finden der meint, dass die Domain 10k wert ist. Aber spätestens beim Transfer der Domain kommt dann der Katzenjammer, wenn er nicht 10k sondern 16k bezahlen muss, weil der Käufer sich ja laut Sedo AGB verpflichtet, den eigenen Transfer zu bezahlen d.h. die Verlängerungs bzw. Transfergebühr. Wenn er dann erfährt, dass er jedes Jahr 6000 EUR bezahlen muss, dann wird es nicht mehr lange dauern, bis er entweder Sedo oder den Verkäufer verklagt.<br /> <br /> Ich bin ja selbst schon einmal reingefallen und muss jetzt ich glaube 129 EUR/Jahr für eine Domain bezahlen die ich für 499 EUR gekauft habe. Ich dachte, dass ich ein Schnäppchen gemacht habe. Wenn man aber die ganzen Verlängerungskosten zusammenzählt, dann bin ich mir nicht mehr so sicher. Gut verdient hat dann nur der Verkäufer, Sedo und die Registry.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3176" data-quote="Adomino" data-source="post: 368516" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368516" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368516">Adomino schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ...muss jetzt ich glaube 129 EUR/Jahr für eine Domain bezahlen die ich für 499 EUR gekauft habe. Ich dachte, dass ich ein Schnäppchen gemacht habe. Wenn man aber die ganzen Verlängerungskosten zusammenzählt, dann bin ich mir nicht mehr so sicher. Gut verdient hat dann nur der Verkäufer, Sedo und die Registry. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Reifen.center?<br /> <br /> ansonsten ist der Premium Hype ein Bubble Gum Geschäftsmodell.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3176" data-quote="Adomino" data-source="post: 368516" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368516" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368516">Adomino schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich denke auch, dass die kräftig zurückrudern müssen. Wenn die das 1x verlangen, dann könnte das gut gehen, aber so blöd wird wohl keiner sein, dass er das jedes Jahr bezahlt. Da kommen wir ja wieder zur Diskussion die ich geschrieben habe:<br /> <br /> <br /> <a href="https://consultdomain.de/forum/domainrecht-internet-und-onlinerecht/67938-verkauf-von-premiumdomains.html" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">https://consultdomain.de/forum/doma...nerecht/67938-verkauf-von-premiumdomains.html</a><br /> <br /> Ich denke, dass wird über kurz oder lang ganz böse enden, wenn nicht bald bei Sedo steht, dass die Verlängerungsgebühren so viel Geld kosten.<br /> <br /> Angenommen jemand kauft eine Premium-Domain um 5990 EUR und stellt die dann in Sedo um 10k rein. Irgend jemand wird sich dann schon finden der meint, dass die Domain 10k wert ist. Aber spätestens beim Transfer der Domain kommt dann der Katzenjammer, wenn er nicht 10k sondern 16k bezahlen muss, weil der Käufer sich ja laut Sedo AGB verpflichtet, den eigenen Transfer zu bezahlen d.h. die Verlängerungs bzw. Transfergebühr. Wenn er dann erfährt, dass er jedes Jahr 6000 EUR bezahlen muss, dann wird es nicht mehr lange dauern, bis er entweder Sedo oder den Verkäufer verklagt.<br /> <br /> Ich bin ja selbst schon einmal reingefallen und muss jetzt ich glaube 129 EUR/Jahr für eine Domain bezahlen die ich für 499 EUR gekauft habe. Ich dachte, dass ich ein Schnäppchen gemacht habe. Wenn man aber die ganzen Verlängerungskosten zusammenzählt, dann bin ich mir nicht mehr so sicher. Gut verdient hat dann nur der Verkäufer, Sedo und die Registry. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Als Beispiel: Du hast reifen.de (+andere Domains) für 250.000 EUR verkauft.<br /> <br /> Das macht für den Käufer über <b>10 Jahre 25.000 EUR Jahresgebühr</b>, über 20 Jahre: 12500 EUR, über 30 Jahre immerhin noch 8333 EUR pro Jahr.<br /> <br /> Siehst Du da auch gewisse paralellen?<br /> <br /> Das der Verkäufer die Jahresgebühr, auf SEDO, über eine bestimmten Höhe angeben sollte, da gebe ich Dir recht. 129 EUR/Jahr sind für mich allerdings absolut akzeptabel. <br /> <br /> Wenn ein Verkäufer 6500,00 EUR Premium Jahresgebühr verschweigt ist dass für mich arglistige Täuschung. Ich würde bei so einem Fall sofort vor Gericht gehen.<br /> <br /> Mir gehört z.B. Technik.Store oder Kontaktlinsen.Store - Premium Keywords zu normalen<br /> REG Kosten</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 6717" data-quote="domaining" data-source="post: 368528" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368528" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368528">domaining schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Als Beispiel: Du hast reifen.de (+andere Domains) für 250.000 EUR verkauft.<br /> <br /> Das macht für den Käufer über <b>10 Jahre 25.000 EUR Jahresgebühr</b>, über 20 Jahre: 12500 EUR, über 30 Jahre immerhin noch 8333 EUR pro Jahr.<br /> <br /> Siehst Du da auch gewisse paralellen?<br /> <br /> Das der Verkäufer die Jahresgebühr, auf SEDO, über eine bestimmten Höhe angeben sollte, da gebe ich Dir recht. 129 EUR/Jahr sind für mich allerdings absolut akzeptabel. <br /> <br /> Wenn ein Verkäufer 6500,00 EUR Premium Jahresgebühr verschweigt ist dass für mich arglistige Täuschung. Ich würde bei so einem Fall sofort vor Gericht gehen.<br /> <br /> Mir gehört z.B. Technik.Store oder Kontaktlinsen.Store - Premium Keywords zu normalen<br /> REG Kosten </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> So einfach kannst Du das Rechenbeispiel nicht machen. Erstens ist eine &quot;shop&quot; keine bekannte .de Domain und zweitens hatte die reifen.de damals immens viele TypeIns (ich glaube sogar über 1000 TypeIns/Tag !) Schon alleine deshalb, da damals reifen.com sehr viel Werbung (auch bei Fußballspielen) geschalten hat und sich wohl viele vertippt haben. Bei einer .shop kann man nicht davon ausgehen, dass die Domain viele TypeIns hat.<br /> <br /> Wegen der totgeschwiegenen Kosten sehe ich wirklich dunkle Wolken aufziehen. Bis jetzt gab es so etwas meines Wissens ja nicht (ggf. bei der .tv ?) Jetzt gibt es aber 1000+ neue Endungen mit Premiumdomains und da ist die Wahrscheinlichkeit um einiges größer, bis es einmal einen großen Krach geben wird wenn nicht transparent vermittelt wird, wie viel die Verlängerungskosten ausmachen.<br /> <br /> So sicher kann man sich ja mit den Verlängerungskosten gar nicht sein, denn es gab bei einer Registry eine Premium-Domain Aktion, dass man die Domain um die angebotenen Preis kaufen kann und die Verlängerungskosten dann normal sind. So wurde aus einer Domain, die eigentlich hohe Verlängerungskosten hatte, eine Domain mit normalen Verlängerungskosten. <br /> <br /> Ich gehe fest davon aus, dass es so eine .shop Aktion auch früher oder später geben wird wenn die Registry sieht, dass die mit dieser Hochpreispolitik nicht viel verkaufen werden. Wenn ich die Registry wäre, würde ich es ja vielleicht auch so probieren, denn die .shop war immer schon mein eigentlicher Favorit bei den neuen TLDs.<br /> <br /> Mal sehen, wie das bei der .web gemacht wird. Ich hoffe, dass die etwas vernünftiger sind und die Domains günstiger hergeben.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3176" data-quote="Adomino" data-source="post: 368529" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368529" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368529">Adomino schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ... Bei einer .shop kann man nicht davon ausgehen, dass die Domain <b>viele TypeIns</b> hat. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Noch nicht..... Bei dem hohen Anteil der Internetbenutzer, die heute bevorzugt online shoppen, gehe ich davon aus, dass ausnahmsweise die Shop-Domain sehr schnell einen hohen Bekanntheitsgrad bekommen wird.<br /> <br /> LG<br /> Thomas</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="" data-quote="Domainsurgeon" data-source="post: 368530" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368530" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368530">Domainsurgeon schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Noch nicht..... Bei dem hohen Anteil der Internetbenutzer, die heute bevorzugt online shoppen, gehe ich davon aus, dass ausnahmsweise die Shop-Domain sehr schnell einen hohen Bekanntheitsgrad bekommen wird.<br /> <br /> LG<br /> Thomas </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Denke ich auch...<br /> <br /> Das ist die Endung, die sich von den neuen Endungen am ehesten durchsetzen wird...<br /> <br /> Die .blog hat sicherlich auch Potential...<br /> <br /> Die .web könnte die gTLDs (net, org, com) ganz gut ergänzen...<br /> <br /> Beste Grüße<br /> André</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 5305" data-quote="German" data-source="post: 368532" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368532" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368532">German schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Denke ich auch...<br /> <br /> Das ist die Endung, die sich von den neuen Endungen am ehesten durchsetzen wird...<br /> <br /> Die .blog hat sicherlich auch Potential...<br /> <br /> Die .web könnte die gTLDs (net, org, com) ganz gut ergänzen...<br /> <br /> Beste Grüße<br /> André </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> <br /> <br /> Die .xyz hat bereits jetzt (!) mehr registrierte Domains als die .info<br /> und die .top hat jetzt bereits mehr als die .biz<br /> <br /> <br /> .info 5.490.567<br /> .biz 2.202.210<br /> <br /> .xyz 6.040.437<br /> .top 2.670.390<br /> <br /> <br /> Auch interessant, dass die .cn bereits die .de weit überholt hat und nun vermutlich <br /> auch bald die .tk einholen wird.<br /> <br /> .tk 22.908.129<br /> .cn (01.06.2016) 19.364.064<br /> .de 16.128.480<br /> .uk 10.237.887<br /> <br /> <a href="http://domain-recht.de/domain-statistiken" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Domain-Statistiken</a></div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3176" data-quote="Adomino" data-source="post: 368535" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368535" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368535">Adomino schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Die .xyz hat bereits jetzt (!) mehr registrierte Domains als die .info<br /> und die .top hat jetzt bereits mehr als die .biz<br /> <br /> <br /> .xyz 6.040.437<br /> .top 2.670.390<br /> <br /> <br /> <br /> <a href="http://domain-recht.de/domain-statistiken" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Domain-Statistiken</a> </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Werden sich allerdings genau so wenig durchsetzen, wie .info und .biz...<br /> <br /> Für SEO nicht zu gebrauchen, einzig die Provider und Registrare haben verdient, auch für Domainer nicht interessant, mal abgesehen von den TopKeywords...<br /> <br /> Die GeoTLDs sind sicherlich noch interessant, zumindest für die Metropolen, wie Berlin, London, Paris, NYC, wobei ich letztere sehr unschick finde...</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 5305" data-quote="German" data-source="post: 368537" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368537" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368537">German schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ...einzig die Provider und Registrare haben verdient... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. xyz wird doch regelrecht verschleudert, gratis oder wie bei z.b. namecheap für 0,88$ im ersten Jahr. So viel verdient wird da also sicherlich nicht, wenn die Domains nach einem Jahr wieder gelöscht werden. Aber gut, der ein oder andere wird auch darüber hinaus hängen bleiben.</div>
 
<div class="bbWrapper">xyz konnte sicher noch etwas von der werbung durch die google-käufe profitieren und so neue kunden gewinnen.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 5305" data-quote="German" data-source="post: 368537" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368537" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368537">German schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Werden sich allerdings genau so wenig durchsetzen, wie .info und .biz...<br /> <br /> Für SEO nicht zu gebrauchen, einzig die Provider und Registrare haben verdient, auch für Domainer nicht interessant, mal abgesehen von den TopKeywords...<br /> <br /> Die GeoTLDs sind sicherlich noch interessant, zumindest für die Metropolen, wie Berlin, London, Paris, NYC, wobei ich letztere sehr unschick finde... </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> warum wird sich die gTLD .top nicht durchsetzen? ist doch eine prima Endung für<br /> Werbung? Ich habe schon 7 Stück davon verkauft.<br /> und &quot;für SEO nicht zu gebrauchen&quot; warum denn nicht? Wurde bei den .pro auch prophezeit und die ranken wunderbar. und bei der .pro sind es wesentlich weniger registrierte als schon jetzt, nach ca. 1 1/2 Jahren bei der .top Übrigens eine von nur 4 in China zugelassenen n TLDs, ein Riesenmarkt.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 3176" data-quote="Adomino" data-source="post: 368535" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=368535" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-368535">Adomino schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Die .xyz hat bereits jetzt (!) mehr registrierte Domains als die .info<br /> und die .top hat jetzt bereits mehr als die .biz<br /> <br /> <br /> .info 5.490.567<br /> .biz 2.202.210<br /> <br /> .xyz 6.040.437<br /> .top 2.670.390<br /> <br /> <br /> Auch interessant, dass die .cn bereits die .de weit überholt hat und nun vermutlich <br /> auch bald die .tk einholen wird.<br /> <br /> .tk 22.908.129<br /> .cn (01.06.2016) 19.364.064<br /> .de 16.128.480<br /> .uk 10.237.887<br /> <br /> <a href="http://domain-recht.de/domain-statistiken" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Domain-Statistiken</a> </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Dass die xyz so viele Registrierungen hat! Völlig sinnfreie Endung, steht irgendwie für &quot;beliebig&quot;. Schlimmer, erinnert mich an xy. Ob die registriert wird wegen abc.xyz ?<br /> <br /> die .web wird so ein Rohrkrepierer wie die .ws die wurde ja auch als &quot;website&quot; angepriesen</div>
 
<div class="bbWrapper">Ich denke nur die Zeit wird zeigen wo die Reise hingeht. Niemand hat solche Registrierungszahlen erwartet, es kann aber auch genaus bergab gehen wie es bisher bergauf ging.</div>
 
<div class="bbWrapper">Mal was interessantes aus dem Newsletter <a href="http://www.domain-recht.de" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">domain-recht.de: Das Blog rund um Domainnamen</a> zur .web:<br /> <br /> <i>01) .web - Donuts verklagt ICANN auf Schadensersatz<br /> --------------------------------------------------------------<br /> <br /> Die Donuts-Tochtergesellschaft Ruby Glen LLC lässt im Streit<br /> um die neue Top Level Domain .web nicht locker: vor einem US-<br /> Gericht hat man die Internet-Verwaltung ICANN auf Schadenser-<br /> satz in Millionenhöhe verklagt. Die Erfolgsaussichten sind je-<br /> doch bescheiden.<br /> <br /> Wie bereits berichtet, hat die US-amerikanische Nu Dot Co LLC<br /> im Rahmen einer von ICANN veranstalteten &quot;auction of last re-<br /> sort&quot; für eine neue Rekordsumme von US$ 135 Mio. den Registry-<br /> Vertrag für .web ersteigert. Allerdings hatte man dabei einen<br /> finanzstarken Partner im Rücken: die .com-Verwalterin Verisign<br /> Inc. hat inzwischen bestätigt, eine Vereinbarung mit Nu Dot Co<br /> getroffen zu haben, die notwendigen Mittel für das .web-Gebot<br /> zur Verfügung zu stellen. Mit Zustimmung von ICANN soll letzt-<br /> lich der Registry-Vertrag für .web auf VeriSign übertragen wer-<br /> den. So einfach gibt sich Donuts aber nicht geschlagen: am 08.<br /> August 2016 erweiterte man eine bereits vor dem United States<br /> District Court of California anhängige Klage gegen ICANN um ei-<br /> ne Schadensersatzforderung gegen ICANN in Höhe von mindestens<br /> US$ 22,5 Millionen. Dieser Betrag orientiert sich offenbar an<br /> jenem Anteil, den Donuts erhalten hätte, wenn sich die insge-<br /> samt sechs unterlegenen Bewerber der .web-Auktion gütlich, al-<br /> so ohne eine ICANN-Auktion, geeinigt hätten.<br /> <br /> Allerdings bestehen begründete Zweifel, dass Donuts mit dieser<br /> Klage Erfolg hat. Zunächst sieht das Bewerberhandbuch eine Re-<br /> gelung vor, die den Gang vor ein Zivilgericht ausschließt. Ob<br /> diese Klausel rechtswirksam ist, ist zwar umstritten; im Fall<br /> von .africa hatte ein Gericht vorläufig geurteilt, dass sie ge-<br /> gen § 1668 des kalifornischen Civil Code verstößt. Eine rechts-<br /> kräftige Entscheidung gibt es bisher aber nicht. Des Weiteren<br /> erhebt Donuts den Vorwurf, dass es ICANN auf eine &quot;auction of<br /> last resort&quot; angelegt habe, um damit Einnahmen zu erzielen, die<br /> es bei einer gütlichen Einigung nicht gegeben hätte. Über blos-<br /> se Behauptungen geht dieser Vorwurf jedoch bisher nicht hinaus,<br /> zumal aktuell noch offen ist, wie ICANN die Auktionserlöse ver-<br /> wenden wird. Ferner ist Donuts empört, dass .web am Ende bei<br /> VeriSign landet. Über den Umweg Nu Dot Co habe VeriSign ohne<br /> eigene Bewerbung für .web offensichtlich versucht, wettbewerbs-<br /> und kartellrechtliche Vorwürfe zu vermeiden, da .web allgemein<br /> als stärkster Konkurrent für .com und .net gilt. Beweise für<br /> diese Behauptung gibt es bisher jedoch ebenfalls nicht; Veri-<br /> Sign könnte genauso gut erst nach Schließung des Bewerberfens-<br /> ters entschieden haben, sich zu engagieren. So könnte VeriSign<br /> zumindest theoretisch den Registry-Vertrag mit ICANN für .com<br /> und .net verlieren, so dass es aus unternehmerischer Sicht so-<br /> gar dringend geboten war, mit .web eine Alternative zu schaf-<br /> fen.<br /> <br /> Eine Klage gegen Nu Dot Co oder VeriSign selbst hat Donuts bis-<br /> her wohl noch nicht erhoben. Dies lässt die Vermutung zu, dass<br /> die Endung .web nun rasch in das Delegierungsverfahren überge-<br /> hen kann, um so die Voraussetzung für eine Domain-Registrierung<br /> zu schaffen. Konkrete Termine für eine Sunrise-Period oder gar<br /> den Start der Live-Phase hat VeriSign bisher aber nicht veröf-<br /> fentlicht; möglicherweise wartet man ab, bis der Registry-Ver-<br /> trag auch formell von Nu Dot Co übertragen wurde. Hoffnung auf<br /> eine rasche Registrierung sollte man sich also besser nicht ma-<br /> chen.<br /> <br /> Die Klageerweiterung von Ruby Glen LLC finden Sie unter:<br /> &gt; <a href="http://domainnamewire.com/wp-content/donuts-225.pdf" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://domainnamewire.com/wp-content/donuts-225.pdf</a><br /> <br /> Quelle: domainnamewire.com<br /> </i><br /> <br /> Bin mal gespannt, ob die .web jemals auf den Markt kommen wird. Gerüchten zu Folge würde die Versign gerne die Einführung verhindern, weil die Bedenken haben, dass die Konkurrenz zu .com und zu .net zu groß werden könnte...</div>
 
<div class="bbWrapper">Ab sofort kann die .blog verbindlich bestellt werden...<br /> <br /> Die united-domains AG hat dazu eine entsprechende E-Mail versendet, 39 € wird die als Standard-Domain kosten, wenige Premium-Domains sind auch bei der dotBlog vorhanden...<br /> <br /> <a href="https://www.united-domains.de/blog-domain" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">https://www.united-domains.de/blog-domain</a><br /> <br /> Start der Live-Phase ist der 21.11.2016...<br /> Die Sunrise ist schon seit dem 17.08.2016 im vollen Gange...<br /> <br /> <a href="https://nic.blog/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">https://nic.blog/</a><br /> <br /> Ich denke die .blog ist neben der .shop und .web die interessanteste von allen ngTLDs...<br /> <br /> Beste Grüße<br /> André</div>
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben