<div class="bbWrapper">Mal was interessantes aus dem Newsletter <a href="http://www.domain-recht.de" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">domain-recht.de: Das Blog rund um Domainnamen</a> zur .web:<br />
<br />
<i>01) .web - Donuts verklagt ICANN auf Schadensersatz<br />
--------------------------------------------------------------<br />
<br />
Die Donuts-Tochtergesellschaft Ruby Glen LLC lässt im Streit<br />
um die neue Top Level Domain .web nicht locker: vor einem US-<br />
Gericht hat man die Internet-Verwaltung ICANN auf Schadenser-<br />
satz in Millionenhöhe verklagt. Die Erfolgsaussichten sind je-<br />
doch bescheiden.<br />
<br />
Wie bereits berichtet, hat die US-amerikanische Nu Dot Co LLC<br />
im Rahmen einer von ICANN veranstalteten "auction of last re-<br />
sort" für eine neue Rekordsumme von US$ 135 Mio. den Registry-<br />
Vertrag für .web ersteigert. Allerdings hatte man dabei einen<br />
finanzstarken Partner im Rücken: die .com-Verwalterin Verisign<br />
Inc. hat inzwischen bestätigt, eine Vereinbarung mit Nu Dot Co<br />
getroffen zu haben, die notwendigen Mittel für das .web-Gebot<br />
zur Verfügung zu stellen. Mit Zustimmung von ICANN soll letzt-<br />
lich der Registry-Vertrag für .web auf VeriSign übertragen wer-<br />
den. So einfach gibt sich Donuts aber nicht geschlagen: am 08.<br />
August 2016 erweiterte man eine bereits vor dem United States<br />
District Court of California anhängige Klage gegen ICANN um ei-<br />
ne Schadensersatzforderung gegen ICANN in Höhe von mindestens<br />
US$ 22,5 Millionen. Dieser Betrag orientiert sich offenbar an<br />
jenem Anteil, den Donuts erhalten hätte, wenn sich die insge-<br />
samt sechs unterlegenen Bewerber der .web-Auktion gütlich, al-<br />
so ohne eine ICANN-Auktion, geeinigt hätten.<br />
<br />
Allerdings bestehen begründete Zweifel, dass Donuts mit dieser<br />
Klage Erfolg hat. Zunächst sieht das Bewerberhandbuch eine Re-<br />
gelung vor, die den Gang vor ein Zivilgericht ausschließt. Ob<br />
diese Klausel rechtswirksam ist, ist zwar umstritten; im Fall<br />
von .africa hatte ein Gericht vorläufig geurteilt, dass sie ge-<br />
gen § 1668 des kalifornischen Civil Code verstößt. Eine rechts-<br />
kräftige Entscheidung gibt es bisher aber nicht. Des Weiteren<br />
erhebt Donuts den Vorwurf, dass es ICANN auf eine "auction of<br />
last resort" angelegt habe, um damit Einnahmen zu erzielen, die<br />
es bei einer gütlichen Einigung nicht gegeben hätte. Über blos-<br />
se Behauptungen geht dieser Vorwurf jedoch bisher nicht hinaus,<br />
zumal aktuell noch offen ist, wie ICANN die Auktionserlöse ver-<br />
wenden wird. Ferner ist Donuts empört, dass .web am Ende bei<br />
VeriSign landet. Über den Umweg Nu Dot Co habe VeriSign ohne<br />
eigene Bewerbung für .web offensichtlich versucht, wettbewerbs-<br />
und kartellrechtliche Vorwürfe zu vermeiden, da .web allgemein<br />
als stärkster Konkurrent für .com und .net gilt. Beweise für<br />
diese Behauptung gibt es bisher jedoch ebenfalls nicht; Veri-<br />
Sign könnte genauso gut erst nach Schließung des Bewerberfens-<br />
ters entschieden haben, sich zu engagieren. So könnte VeriSign<br />
zumindest theoretisch den Registry-Vertrag mit ICANN für .com<br />
und .net verlieren, so dass es aus unternehmerischer Sicht so-<br />
gar dringend geboten war, mit .web eine Alternative zu schaf-<br />
fen.<br />
<br />
Eine Klage gegen Nu Dot Co oder VeriSign selbst hat Donuts bis-<br />
her wohl noch nicht erhoben. Dies lässt die Vermutung zu, dass<br />
die Endung .web nun rasch in das Delegierungsverfahren überge-<br />
hen kann, um so die Voraussetzung für eine Domain-Registrierung<br />
zu schaffen. Konkrete Termine für eine Sunrise-Period oder gar<br />
den Start der Live-Phase hat VeriSign bisher aber nicht veröf-<br />
fentlicht; möglicherweise wartet man ab, bis der Registry-Ver-<br />
trag auch formell von Nu Dot Co übertragen wurde. Hoffnung auf<br />
eine rasche Registrierung sollte man sich also besser nicht ma-<br />
chen.<br />
<br />
Die Klageerweiterung von Ruby Glen LLC finden Sie unter:<br />
> <a href="http://domainnamewire.com/wp-content/donuts-225.pdf" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">http://domainnamewire.com/wp-content/donuts-225.pdf</a><br />
<br />
Quelle: domainnamewire.com<br />
</i><br />
<br />
Bin mal gespannt, ob die .web jemals auf den Markt kommen wird. Gerüchten zu Folge würde die Versign gerne die Einführung verhindern, weil die Bedenken haben, dass die Konkurrenz zu .com und zu .net zu groß werden könnte...</div>