Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

[Sammelthread] NEU gereggt und nicht gesnappt!

In dem Zusammenhang hast du natürlich recht, die Prozentangabe kommt letztendlich auch nur zustande weil bspw. ebenso deutsche Begriffe unter der Endung .com registriert werden ... aber bekanntlichermaßen findet sich - früher oder später (ob die Amis jetzt nun Vorlieben für Bindestriche entdecken oder sich einer von den 0,01% meldet) - immer ein Käufer, in diesem Sinne trotzdem viel Glück!
 
An für sich schon logisch:
Die Tatsache, dass Bindestriche in anderen Sprachen (so auch im Englischen) nicht so inflationär eingesetzt werden wie im Deutschen, widerspiegelt sich halt im Umstand, dass sie dort auch in Domains weniger gebräuchlich sind. Daher dürfte eine SanFranciscoWeather*com wohl schon etwas teurer verkauft werden.

Andererseits: sollten sich Webseitenbetreiber, die an einer solchen Domain interessiert sind, wirklich so arg an diesem Strich stören, fände ich schon etwas komisch. Ist doch bestimmt dennoch sehr gut verkäuflich, halt nur zu einem etwas niedrigeren Preis, oder?
 
Hab mir gerade selber die GeschenkeFürMänner.com geschenkt :2in1:
(und möchte dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an mich selbst aussprechen. Bin ich nicht nett zu mir?)


Was ich in dem Zusammenhang bemerkenswert finde:
dass das SV für "Geschenke für Männer" mehr als dreimal so hoch ist wie das für "Geschenke für Frauen"!
Woran mag das liegen:questionmark:
 
Da ich mich aktuell mit Gemeinschaftsmarken beschäftige habe ich gesehen, dass die Gemeinschaftsmarken (EU-Marken) ab dem 23.3.3016 nicht mehr Gemeinschaftsmarken sondern Unionsmarken lauten.

Die .de Varianten waren leider schon weg, aber die beiden .at Varianten (unionsmarke(n).at) waren noch frei :-)
 
Interessante Domain die kleinwindkraftanlage Österreich






Kleinwindkraftanlage.net Kleinwindanlage.com at
 
nathalie.at

War zwar bei mir im Catcher aber war beim Löschen der Domain nicht für die Domain aktiv. Die Domain wurde, nachdem sie offenbar niemand haben wollte, gelöscht. Ich sah das am Folgetag und habe die Domain deshalb manuell registriert. Die Domain hat immerhin ca.100 TypeIn/Monat. Für eine .at Domain ist das schon recht gut.
 
heute ganz frisch als .at:
feinkostmanufaktur
...passt zu FeinkostShop und GourmetMarkt unter gleicher Endung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab eben mal die deutschland.racing registriert bei eurodns.
weiss nicht ob es ein Fehler ist aber die berechnen mir gerade recht wenig.
 
und weil es so billig war noch die enduros.racing, aber jetzt ist schluss.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.369
Beiträge
378.533
Mitglieder
6.783
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben