Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Titel eine Broschüre

Domaniak

Member
Registriert
18. Juni 2010
Beiträge
509
<div class="bbWrapper">Hallo, heute habe ich mal eine Bitte an alle Namensrecht-Experten.<br /> Ich möchte jeden Monat ein regionales Infoblatt herausgeben. <br /> Als Titel würde mir &quot;Blitzlicht&quot; sehr gut gefallen. <br /> Nun die Frage: Gibt es rechtlich irgendwelche Bedenken? Habe extra ein generischen Begriff gewählt.<br /> Was meint Ihr dazu.<br /> <br /> Vielen herzlichen Dank im voraus für Eure Meinung.<br /> <br /> Viele Grüße Domaniak</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 7008" data-quote="Domaniak" data-source="post: 339285" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=339285" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-339285">Domaniak schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Gibt es rechtlich irgendwelche Bedenken? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Auf die Schnelle betrachtet ja.<br /> <br /> SAT1 hat eine Wortmarke für diesen Begriff in der Klasse für &quot;Marktanalysen, Verteilung von Katalogen, Mailings und Waren zu Werbezwecken, Rundfunk-, Fernseh- und Kinowerbung, Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations), Verkaufsförderung (Sales Promotion),&quot;<br /> <br /> da gibts aber noch mehr zu prüfen. Aber das allein wäre mir daher schon zu heiß.<br /> Ist aber nur meine persönliche Meinung.<br /> <br /> Das nächste Problem ist ja: Wenn Du sowas erstmal in Gang gebracht hast und die machen dann Ärger, hast Du nicht nur die Kosten sondern auch noch das Problem, dass Deine Kunden sich gerade an den Namen gewöhnt haben und Du nun wieder einen anderen wählen musst.<br /> (Sofern Du verlierst natürlich nur).<br /> <br /> Sowas gabs mal in Hamburg mit einem Radiosender.<br /> <br /> Monatelang haben die geworben bevor sie auf Sendung gingen.<br /> Der Name sollte &quot;Antenne&quot; sein. Es gibt aber schon andere Radiosender mit ähnlichem Namen. Und andere Marken.<br /> <br /> Die haben alle gewartet, bis die auf Sendung waren. Und dann erst sind die dagegen vorgegangen und haben Recht bekommen. Der neue Sender musste unter erneut neuem Namen neu starten und nannte sich dann Alsterradio.<br /> <br /> <br /> edit: Meine &quot;auf die Schnelle&quot; war doch zu schnell: Die Akte wurde 2008 vernichtet.</div>
 
<div class="bbWrapper">Hi, vielen Dank für Deine Einschätzung. <br /> Wenn ich Deine Worte richtig interpretiere würdest Du also lieber einen &quot;Fantasie&quot;-Namen als Titel verwenden, z.B. SchwabenNews oder SchwabenRegio.<br /> Wie gesagt das Infomagazin würde nur in einer kleinen Auflage von 10.000 Exemplaren erscheinen.</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 7008" data-quote="Domaniak" data-source="post: 339285" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=339285" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-339285">Domaniak schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Als Titel würde mir &quot;Blitzlicht&quot; sehr gut gefallen. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Also ich habe hier nichts dagegen. Bekommt meine blitzlicht.de noch ein paar zusätzliche TypeIns <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /><br /> <br /> Harry</div>
 
<div class="bbWrapper">Hallo Harry,<br /> habe schon gesehen, dass Dir die DE gehört ;-)<br /> Aber bei Deinen Preisvorstellungen kommen wir bestimmt nicht auf einen Nenner ;-)<br /> <br /> Viele Grüße<br /> Domaniak</div>
 
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 7008" data-quote="Domaniak" data-source="post: 339290" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/goto/post?id=339290" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-339290">Domaniak schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Wenn ich Deine Worte richtig interpretiere würdest Du also lieber einen &quot;Fantasie&quot;-Namen als Titel verwenden, z.B. SchwabenNews oder SchwabenRegio. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Nein das interpretierst Du falsch.<br /> Ich hatte nur auf die Schnelle recherchiert und das Ergebnis gepostet.<br /> Anschliessend hatte ich gesehen, dass die angesprochene Marke nicht mehr existiert.<br /> Anstatt den Post zu löschen habe ich ihn nur editiert. <br /> <br /> Wenn ich sowas vorhätte wie Du würde ich gründlich recherchieren und wenn dann nichts dagegen spricht, loslegen.<br /> <br /> Noch ist die blitzlicht.org frei.<br /> <br /> <br /> <br /> Blaulicht.org</div>
 

Zurzeit aktive Besucher

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.357
Beiträge
378.520
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
centreurope

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben