<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 7008" data-quote="Domaniak" data-source="post: 339285"
class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
<div class="bbCodeBlock-title">
<a href="/goto/post?id=339285"
class="bbCodeBlock-sourceJump"
rel="nofollow"
data-xf-click="attribution"
data-content-selector="#post-339285">Domaniak schrieb:</a>
</div>
<div class="bbCodeBlock-content">
<div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent ">
Gibt es rechtlich irgendwelche Bedenken?
</div>
<div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div>
</div>
</blockquote>Auf die Schnelle betrachtet ja.<br />
<br />
SAT1 hat eine Wortmarke für diesen Begriff in der Klasse für "Marktanalysen, Verteilung von Katalogen, Mailings und Waren zu Werbezwecken, Rundfunk-, Fernseh- und Kinowerbung, Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations), Verkaufsförderung (Sales Promotion),"<br />
<br />
da gibts aber noch mehr zu prüfen. Aber das allein wäre mir daher schon zu heiß.<br />
Ist aber nur meine persönliche Meinung.<br />
<br />
Das nächste Problem ist ja: Wenn Du sowas erstmal in Gang gebracht hast und die machen dann Ärger, hast Du nicht nur die Kosten sondern auch noch das Problem, dass Deine Kunden sich gerade an den Namen gewöhnt haben und Du nun wieder einen anderen wählen musst.<br />
(Sofern Du verlierst natürlich nur).<br />
<br />
Sowas gabs mal in Hamburg mit einem Radiosender.<br />
<br />
Monatelang haben die geworben bevor sie auf Sendung gingen.<br />
Der Name sollte "Antenne" sein. Es gibt aber schon andere Radiosender mit ähnlichem Namen. Und andere Marken.<br />
<br />
Die haben alle gewartet, bis die auf Sendung waren. Und dann erst sind die dagegen vorgegangen und haben Recht bekommen. Der neue Sender musste unter erneut neuem Namen neu starten und nannte sich dann Alsterradio.<br />
<br />
<br />
edit: Meine "auf die Schnelle" war doch zu schnell: Die Akte wurde 2008 vernichtet.</div>