Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Unser Katerchen ist weg

  • Ersteller Ersteller sizzle
  • Erstellt am Erstellt am
S

sizzle

Guest
was soll ich bloß machen?

vier Monate nach dem Tod meines Vaters ist uns ein kleines Katerchen "zugelaufen"...er kam hier ziemlich zerfetzt an /Pfötchen gespalten, Ohr gequetscht, mit einem gewürgten Hals und ausgerissenen Fellstücken.

Er kam zu uns, obwohl wir schon zwei Kater haben, die sich ihr Revier nicht ohne Streitigkeiten teilen müssen. Das Katerchen kam trotzdem immerwieder, der kleine Kerl. Obwohl er sich als Kind schon gegen die zwei großen Kater durchsetzen musste.

Nun ist er seit einer Woche weg. Zwar war er immer mal weg, aber kam zumindest täglich einmal und hat sich seine ausgiebigen Streicheleinheiten bei uns abgeholt.

Ich habe einen Verdacht und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Mein Nachbar ist Jäger und der hat eine "runtergekommene Tochter" aus dem Ruhrpott und die hat eine kleine Tochter. Irgendwo muss das Katerchen ja mal hergekommen sein und das fiel genau mit dem Zeitpunkt zusammen, als unser Nachbar (Trophäensammler) die kleine Enkelin adoptieren wollte, damit diese nicht in einem "runtergekommenen Haushalt" im Ruhrpott groß werden muß.

Nun hat das mit der Adoption nicht geklappt und die Runtergekommene hat ihr Kind wieder geholt. Seit dem ist unser geliebtes Katerchen weg.

Ich dachte schon an Seelenwanderung, damals...als das KAterchen zu uns gekommen ist. Denn es war ca. so alt, wie unser geliebter Vater vertorben war.

Nun rede ich mir ein, dass Gott uns zeigen will, dass es auf dieser Welt immer ein: Gehen der Geliebten geben wird und trotzdem habe ich so eine komische Ahnung. Am liebsten würde ich die Poilzei nach Ruhrpott schicken, aber die jetzt auch noch um Hilfe bitten...pfff
 
Tut mir leid.
Vielleicht kommt die Katze ja wieder.
Ist nichts ungewöhnliches, das die mal eine Zeitlang wegbleiben.
Natürlich ist die Gefahr bei Freigängern auch nicht wegzureden, Autos, Jäger, etc.

Habe auch 2 Kater, sind aber seit der Geburt Hauskatzen.
Bei dieser Geschichte gibt es Pro und Contra.
Ich versuche den Katzen soviel Abwechslung wie möglich zu geben.

Also, ich hoffe, der Kater findet sich wieder.

Gruss
Alex
 
Hallo Jörg,

Deine Geschichte kann ich gut nachvollziehen.

Damals lief uns auch, eine Woche nach dem Tod des Großvaters, ein kleines, schwarzes und junges Katerchen zu. Wild zerzaust und völlig ausgehungert stand es bettelnd vor der Türe.

Natürlich haben wir den Kater damals sehr gerne aufgenommen und seit diesem Zeitpunkt war er auch 12 Jahre bei uns, bis er dann plötzlich, im Alter von 12,5 Jahren eines seltsamen Todes starb. Er stand plötzlich vor der Tür, wild und laut schreiend wie noch nie, Schaum vorm Mund, die Augen weit aufgerissen und es war unschwer zu erkennen, dass er Todeskrämpfe und wahnsinnige Schmerzen hatte. Sofort zum Tierarzt, er wurde eingeschläfert. Der Tierarzt konnte keine Auskunft geben, woran er starb.

Ich vermute bis heute noch, dass es der Nachbar mit seinem Gartentick auf den Kater abgesehen und ihn eventuell vergiftet hat.. Aber wie soll man das wissen und beweisen? Es war ein sehr sehr schlimmer Anblick, das Tier zu leiden zu sehen, und es war noch schlimmer, nichts für es tun zu können :( Das war echt zum Heulen!

Unser Kater war damals zwei mal für ca. 10 Tage komplett weg, alle dachten natürlich, das war es, er wurde überfahren, hat ein anderes Zuhause gefunden oder sonst was... Und zu unserer Überraschung kam er beide Male wieder und stand wieder rappeldürr und zerzaust vor der Tür :) Da war die Freude groß!

Vielleicht ist es bei den Tieren einfach normal, dass sie mal eine lange Reise machen.. ich würde mir daher NOCH keine Gedanken machen Jörg.
Drücke jedenfalls die Daumen!

Grüße
René
 
Ne, Wohngebiet ist hier natürlich nicht. Meine Kater haben ca 300.000 qm als Revier und der Jäger, der neben mir eine Trophäenhalle (auf seinem Grundstück) gebaut hat, sammelt nur Köpfe von Großwildkatzen, Wasserbüffeln und anderem Gehörn.

Vielen Dank@ sunblind:saint:
siehst Du, da haben wir schon beide solch schrecklichen Dinge hinter uns und bekriegen uns noch in einem öffentlichen Forum :five:

Das Leben ist voller Leid, der Tod und das Universum ist auch immer eine Geburt und voller Freud:dancing:

Ich möchte halt nicht so unnütz rumsitzen. Wenn ich den Namen und die Adresse der Nachbarstochter hätte, würde ich ja auch selbst hochfahren. (mit dem Taxi)

nette Grüße
sizzle
 
natürliche Auslese

Er kam zu uns, obwohl wir schon zwei Kater haben, die sich ihr Revier nicht ohne Streitigkeiten teilen müssen. Das Katerchen kam trotzdem immerwieder, der kleine Kerl. Obwohl er sich als Kind schon gegen die zwei großen Kater durchsetzen musste.

Vielleicht hat er ja einen neuen Kampf gehabt und einfach vergeigt dabei.

Gruß Öddel
 
Klar, ich hab auch schon überlegt, ob ihn der Pelzi gefressen hat :secruity:
 
Vielen Dank@ sunblind
siehst Du, da haben wir schon beide solch schrecklichen Dinge hinter uns und bekriegen uns noch in einem öffentlichen Forum :five:

Bekriegen? Nana.. das sieht nochmal anders aus... :burnout:


Ich möchte halt nicht so unnütz rumsitzen. Wenn ich den Namen und die Adresse der Nachbarstochter hätte, würde ich ja auch selbst hochfahren. (mit dem Taxi)

Dreh mal nicht ab jetzt! Ruhe bewahren, abwarten und vor allem: Keine Sachen machen, die man später bereuen könnte :)
Ruhig Blut, der Kater kommt schon wieder! :shakehands:
 
Der ist doch noch so klein, der kleine Katerchen, er ist gerade mal ein Jahr alt. Lange hat es gedauert, bis der kleine Katerchen sein Vertrauen zu den Menschen wieder gefunden hat. Und dann ist er plötzlich einfach weg, wie sterben.

Hoffentlich geht es dem Katerchen gut.
 
zum anderen wird wohl kaum ein Jäger auf Katzen und Hundejagd gehen, ich denke das sowas wenn dann eher ausversehn passiert

Für Jäger sind Hunde, Katzen, Luchse und Wölfe in "ihrem" Jagdgebiet Konkurrenten die Ihnen die Beute streitig machen.
Diese (Haus-)Tiere werden mit voller Absicht erschossen und es werden auch Fallen aufgestellt.
Ganz davon abgehsehen, dass man den Katzen auch wegen der lukrativen Felle nachstellt und diese auch mit speziellen Katzenlockmitteln anlockt.
Nicht umsonst wird in Jagdbücher auch daraufhingewiesen, dass die Katzenfelle von Anfang Dezember bis Anfang April ihre höchste Qualität haben.

Ein Grossteil der in ländlichen Gegenden verschwundenen Katzen und Hunde sind Jägern zum Opfer gefallen. Diese Jagd auf Haustiere ist in Deutschland vollkommen legal. Diese 200 - 500m Grenze zum nächsten Haus ab der auf Haustiere Jagd gemacht werden darf, interessiert dabei niemanden.

Was Jäger verschweigen
 
@ sizzle.

Nun ist er seit einer Woche weg. Zwar war er immer mal weg, aber kam zumindest täglich einmal und hat sich seine ausgiebigen Streicheleinheiten bei uns abgeholt.

Dat Katerchen wird höchst beglückt durch die nahgelengende Botanik streifen sizzle. :-)

Er pupertiert in dem Alter, alles ist interessanter als das heimische Körbchen. Katerchen wird erwachsen, aber er findet auch nach Hause, sei gewiss. Eine Woche ist für einen potentiellen Freigänger in diesem Zustand nichts.... :-)


So schnell wird, trotz dem geoposteten Beitrag hier, auch keine Katze angeschossen. Katze "wildern" idR nicht, ergo sind sie als als Gefahrenquelle diesbezüglich auch auszuschließen.

Die Gefahr für Deinen Spatz sehe ich vielmehr in dem möglichen, angrenzendem Nahverkehr. Katzen sind jedoch nicht dumm, der kleine Streuner wird imho schon wieder auftauchen !

Eine Frage: Ist er gechipt ?


Liebe Grüße,

Karin
 
Wir im "Ruhrpott" essen ja sehr gerne kleine Katerchen und verspeisen diese in unseren "runtergekommenen" Wohnungen.


PS:Ich würde mal den Asphalt nach Katzenfell absuchen.

Wat eine Scheisse hier geschrieben wird

Das war Ruhrpottisch.

Was eine scheisse hier geschrieben wird. (für den feinen künstlersilzzel)

Gruss

Thomas aus Bochum
 
Wir im "Ruhrpott" essen ja sehr gerne kleine Katerchen und verspeisen diese in unseren "runtergekommenen" Wohnungen.


PS:Ich würde mal den Asphalt nach Katzenfell absuchen.

Wat eine Scheisse hier geschrieben wird

Das war Ruhrpottisch.

Was eine scheisse hier geschrieben wird. (für den feinen künstlersilzzel)

Gruss

Thomas aus Bochum



??????????????????
 
Wenn du den Eröffnungsbeitrag richtig lesen würdest, würdest du meine ironische Reaktion schon verstehen.

Gruss

Thomas
 
Hallo,

wir hatten bis vor einem Jahr auch einen Kater, leider ist er an Nierenversagen gestorben, ich war auch sehr traurig, denn er kam jeden Tag zu uns, 13 Jahre lang, ich bin mit ihm aufgewachsen.

Einmal kam es vor, dass er 9 Tage spurlos verschwunden war. Alle dachten schon an das schlimmste. Doch siehe da am 10 Tag stand er putzmunter vor unserer Tür.

Wie du siehst ist das gar nicht so selten, dass ein Kater mal für ein paar Tag in Urlaub fährt. :)
 
@ Defense,

das ist ausgemachter Blödsinn und das weißt Du auch.


Oder möchtest Du jetzt meinen Hund auch als als Soka bezeichnen, nur weil es eben *als solches und grundsätzlich* in eben der Defination ein "Hund" ist ?


Liebe Grüße,

Karin
 
@ sizzle

Das ist gut nachzuvollziehen von mir !Besonders Heute, da unsere 5 Jahre alte Katze gestern morgen um 8 Uhr von meiner Mutter tot auf der Strasse gefunden wurde.

Wahrscheinlich wurde Sie heute morgen auf der Abendpirsch überfahren sowas ist schon ein großer Schock wenn man seine Katze blutüberströmt da liegen sieht

Man hängt doch sehr an den Tieren und will ja auch nicht das Sie leiden müssen

Aber man hat die Gewissheit das man weis was passiert ist eine andere Katze von uns ist einfach nicht mehr aufgetaucht.

Du solltest dich ev mal umschauen ob in der Gegend mehrere Katzen vermisst werden bei uns waren damals wohl Katzenfänger am Werk weil jede Menge verschwunden sind.

Ich wünsche dir das sie vielleicht doch noch auftaucht

Was denkt ihr eigentlich ob sich so Katzenchips lohnen die inplatiert werden und die Adresse usw gespeichert haben ?
Wenn die dann z.b einem Fänger in die Hand kommen und in den Versuchslaboren landen kontrolliert das doch eh kein Mensch denke ich mir.

Gruß Thorsten
 
@Karin,

Katzen sind Raubtiere, und diese töten nunmal alles was Sie erwischen
können. Im gegensatz zu einheimischen Raubtieren wie z.B einem Greifvogel,
töten Katzen auch nicht nur weil sie auf Nahrungssuche sind, sondern ganz
einfach aus Spass, bzw. sie gehen halt ihrem Jagdtrieb nach.

Gruß
 

Who has viewed this thread (Total: 2) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben