Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Verlinkung der eigenen Webseiten

Domainfritze

New member
Registriert
06. Juli 2009
Beiträge
175
Hallo,

wer von euch verlinkt seine eigenen Webseiten miteinander unter der selben IP.

Also Webseite 1 wird mit Webseite 2 verlinkt, nicht aber zurück, also nicht reziprok.

Wie wird das von google bewertet? Habt ihr Verbesserungen im Ranking feststellen können?
 
Jo , Totalverlust :proud:
Frag nich weiter, sondern probier es einfach.
Du fragst du auch nicht, was du tun musst, wenn die Blase drückt, oder ?
 
Totalverlust? Deine Seiten wurden abgestraft?

Und genau das will ich eben vermeiden, daher frag ich nach Erfahrungen.
 
Scheinbar meinte er "Totalverlust seiner Hirnleistung", denn ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen :)

Grüße
 
Sunblind, es ist mir ja ziemlich egal was du schreibst, aber deine Geprolle ist wirklich ermüdent.
Du hast doch von SEO NULL Ahnung, also halte dich doch einfach zurück.
 
Sunblind, es ist mir ja ziemlich egal was du schreibst, aber deine Geprolle ist wirklich ermüdent.
Du hast doch von SEO NULL Ahnung, also halte dich doch einfach zurück.

Also, ich werde es mal vorsichtig ausdrücken und auch so umschreiben, dass der Newbie etwas von der Aussage hat:

Wenn jemand es schafft, durch Verlinkungen von Seiten innerhalb eines Class-C Bereiches seine Seiten alle ins Nirwana zu befördern, dann ist er entweder strohdumm, hat Black-Hat-Methoden genutzt oder er ist ein absoluter SEO-Newbie.

Man kann und sollte niemals pauschal die Aussage treffen "Keine Verlinkungen innerhalb des selben Class-C Bereiches", denn das ist großer Schwachsinn! Es kommt auf viele Faktoren an. Du - ABRUFKREDIT - hast dem fragenden User eine eindeutig falsche Antwort gegeben.
Also halte Dich bedeckt!
 
Was hat denn Nirwana zu bedeuten ? Es kann schon sein, daß er durch falsche Verlinkung in die Top 20 -50 fällt und das heisst ebenfalls Nirwana, dafür braucht er nicht mal aus den Index fallen.
Google Filter sind so vielfältig und abwechselungsreich, daß es keine absolute Wahrheit gibt. Er muss es einfach ausprobieren. Auf seine Frage gibt es 10 verschiedene Antworten.
 
Grösse ist nicht alles, aber wenn du noch damit umgehen kannst, was solls besseres geben ?

Und jetzt Schluss mit dem Gebashe.

Wünsch dir viele verkaufte Stabmixer.
 
besten Dank für eure Antworten, aber jetzt bin ich mir immer noch genauso unsicher wie vorher^^

Über weitere Meinungen freue ich mich
 
Abrufkredit hat dir das "Geheimnis" verraten: teste es... :beer:

grüsse,
engel
 
Meine Meinung:

Ja, kannst du machen, sofern der Anteil der Links aus deinem eigenen Netz kleiner xx% ist.

Will heissen, wenn du 30 BL hast und 3 oder gar 5 davon aus dem eigenen Netz, dann wird das Goorgel kaum stressen. Aber es wird auch nicht der SUPERPUSH. Würde die Verlinkung nur machen, wenn sie für den Surfer Sinn ergeben.

Zum Class-C Netz. Es geht noch viel weiter. Google erkennt auch in sich geschlossene Netze, wenn diese auf XX IP's verteilt sind. Sprich... wenn ich 100 Domains habe und 20 IP's aus verschiedenen CLASS-C und nun die 100 Seiten wir deppert miteinander verlinke (natürlich verschiedene Class-C) dann wanderen diese trotzdem in die Sandbox, sofern nicht XXX Links von anderen, wirklich anderen Seiten eingehen.

PS: Gibts Stabmixer auch auf (Abruf)kredit?

Ric
finanzmanager.biz
 
Deine Antwort hat mir jetzt richtig geholfen, danke!

Ich würde die Links dann sidewide in den Footer (bringen die genau so viel?) setzen, denn direkt im Text wäre das unmöglich, weil es themenfremd ist.

Naja, ich werde es wohl einfach mal mit einer versuchen.

Wenn die Domain von Abrufkredit tatsächlich wegen seinem "Linknetzwerk" abgerauscht ist, dann würde sie aber früher oder später wieder kommen, sobald die Manipulation beseitigt wurde, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es bietet sich noch die Möglichkeit im Kommentarfeld einen Link zu setzen, werde es dann lieber so machen. Footer Links scheinen wohl nicht mehr all zu viel nützen.
 
Jo, im Kommentarfeld is natürlich auch ne sehr gute Möglichkeit...
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.018
Beiträge
378.140
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
Cobey

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben