Adomino
New member
- Registriert
- 12. Juni 2007
- Beiträge
- 3.807
Hallo,
ich habe hier leider einen sehr interessanten Fall und würde gerne Eure Meinung hören.
Ich habe als Collage vom Internet ein Teil eines Kleid genommen und ein neues Bild erstellt. Es ist nur das Kleid zu sehen ohne Kopf. Nun habe ich von einen Kunden von mir der eine andere Domain gemietet hat ein Schreiben seines Anwalts bekommen daß er nun 10.000 EUR Schadensersatz wegen Urheberschutzverletzung verlangt, aber eigentlich möchte er das Geld gar nicht sondern zwei meiner TOP-Domains die vermutlich einen höhen 5-stelligen oder sogar 6-stelligen Betrag wert sind. Das lustige an der Sache ist, daß ich die beiden Domains an seinen Bruder vermietet habe und die beiden Brüder haben seit Jahren Krieg miteinander führen und auch schon öfters vor Gericht waren.
Ist so ein Fall schon als Nötigung oder Erpressung anzusehen ? Nur weil man ein Teil eines Bildes nimmt, wobei das Kleid er ja nicht einmal selbst entworfen hat sondern nur für den Wiederverkauf eingekauft hat und für seinen Shop mit einem Hobbymodell fotografiert hat, kann das doch nicht eine Urheberschutzverletzung sein - oder doch ?
Ich hatte einmal einen Prozess geführt mit einer Firma die 90% meiner Homepage geklaut hat und bin vor Gericht gegangen und habe verloren weil der Richter meinte, daß hier nicht genügend schöpferische Leistung für eine Unterscheidung war. Ist nur ein Amateurbild (kein Profifotograph) das hinten im Geschäft für den Online-Shop fotografiert wurde bereits ein schöpferisches Werk wenn man von dem Foto nur ein Teil des Kleides (ohne Kopf und teilweise ohne zweiten Arm) alleine für ein anderes "Bekleidung Symbol-Foto" genommen hat ? Das Kleid gibt es natürlich in anderen Shops auch zu kaufen.
Der Bruder meinte, daß der klagende Bruder schon oft geklagt hat aber noch nie gewonnen hat. Soll ich hier die Geschäftsbeziehung weiter aufrechterhalten oder beenden und soll er meine Anwaltskosten hier bezahlen oder nicht ? Eigenlich möchte ich keine Probleme haben, aber erpressen lassen möchte ich mich auch nicht und 10.000 EUR bezahlen schon gar nicht. ich tendiere eher dort hin das ich ihm darauf aufmerksam mache das er keine Rechte hat und wenn er meine Anwaltskosten nicht bezahlt das ich die Geschäftsbeziehungen beende und ihn wegen Nötigung/Erpressung anzeige.
d.h. der eine Bruder hat gesehen das sein konkurrierender Bruder zwei meiner Domains die er auch mieten will nun bei mir gemietet hat und versucht mich nun scheinbar wegen Urheberschutzverletung zu erpressen/nötigen ihm die beiden Domains zu überlassen d.h. zu schenken nur damit sein Bruder die beiden Domains nicht mehr verwenden kann. Ist doch irre, nicht war ? Auf was die Leute für Ideen kommen um an meine Domains zu gelangen
http://de.wikipedia.org/wiki/Erpressung
http://de.wikipedia.org/wiki/Nötigung
Bitte um rasche Antwort da ich ja auf das Schreiben auch reagieren muss obwohl keine Frist gesetzt ist. Meinen Anwalt habe ich bereits eingeschalten, aber ich möchte lieber, bevor ich denen zurück schreibe, noch ein paar andere Meinungen hören.
Vielen Dank
Harry
ich habe hier leider einen sehr interessanten Fall und würde gerne Eure Meinung hören.
Ich habe als Collage vom Internet ein Teil eines Kleid genommen und ein neues Bild erstellt. Es ist nur das Kleid zu sehen ohne Kopf. Nun habe ich von einen Kunden von mir der eine andere Domain gemietet hat ein Schreiben seines Anwalts bekommen daß er nun 10.000 EUR Schadensersatz wegen Urheberschutzverletzung verlangt, aber eigentlich möchte er das Geld gar nicht sondern zwei meiner TOP-Domains die vermutlich einen höhen 5-stelligen oder sogar 6-stelligen Betrag wert sind. Das lustige an der Sache ist, daß ich die beiden Domains an seinen Bruder vermietet habe und die beiden Brüder haben seit Jahren Krieg miteinander führen und auch schon öfters vor Gericht waren.
Ist so ein Fall schon als Nötigung oder Erpressung anzusehen ? Nur weil man ein Teil eines Bildes nimmt, wobei das Kleid er ja nicht einmal selbst entworfen hat sondern nur für den Wiederverkauf eingekauft hat und für seinen Shop mit einem Hobbymodell fotografiert hat, kann das doch nicht eine Urheberschutzverletzung sein - oder doch ?
Ich hatte einmal einen Prozess geführt mit einer Firma die 90% meiner Homepage geklaut hat und bin vor Gericht gegangen und habe verloren weil der Richter meinte, daß hier nicht genügend schöpferische Leistung für eine Unterscheidung war. Ist nur ein Amateurbild (kein Profifotograph) das hinten im Geschäft für den Online-Shop fotografiert wurde bereits ein schöpferisches Werk wenn man von dem Foto nur ein Teil des Kleides (ohne Kopf und teilweise ohne zweiten Arm) alleine für ein anderes "Bekleidung Symbol-Foto" genommen hat ? Das Kleid gibt es natürlich in anderen Shops auch zu kaufen.
Der Bruder meinte, daß der klagende Bruder schon oft geklagt hat aber noch nie gewonnen hat. Soll ich hier die Geschäftsbeziehung weiter aufrechterhalten oder beenden und soll er meine Anwaltskosten hier bezahlen oder nicht ? Eigenlich möchte ich keine Probleme haben, aber erpressen lassen möchte ich mich auch nicht und 10.000 EUR bezahlen schon gar nicht. ich tendiere eher dort hin das ich ihm darauf aufmerksam mache das er keine Rechte hat und wenn er meine Anwaltskosten nicht bezahlt das ich die Geschäftsbeziehungen beende und ihn wegen Nötigung/Erpressung anzeige.
d.h. der eine Bruder hat gesehen das sein konkurrierender Bruder zwei meiner Domains die er auch mieten will nun bei mir gemietet hat und versucht mich nun scheinbar wegen Urheberschutzverletung zu erpressen/nötigen ihm die beiden Domains zu überlassen d.h. zu schenken nur damit sein Bruder die beiden Domains nicht mehr verwenden kann. Ist doch irre, nicht war ? Auf was die Leute für Ideen kommen um an meine Domains zu gelangen

http://de.wikipedia.org/wiki/Erpressung
http://de.wikipedia.org/wiki/Nötigung
Bitte um rasche Antwort da ich ja auf das Schreiben auch reagieren muss obwohl keine Frist gesetzt ist. Meinen Anwalt habe ich bereits eingeschalten, aber ich möchte lieber, bevor ich denen zurück schreibe, noch ein paar andere Meinungen hören.
Vielen Dank
Harry