Die Mitgliedschaft ist kostenlos – mit vollem Zugang zu allen Funktionen; Upgrades bieten Extras wie Bannerwerbung und Newsletter-Platzierungen. ✅ Signatur-Links sind jetzt für alle frei. 🚫 KI-generierte Inhalte (LLM) sind nicht erlaubt – nur eigene Erfahrungen und Gedanken zählen, sonst droht Kontosperrung.

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

[Sammelthread] Frisch Gekaufte Domains

achja:

neu:


sessel.ch



Auszug:

| stühle.de | stuehle.de | stuehle.org | stuhl.org | stühle.info |stuehle.info | stuhl.info | stuehle.at | stuhl.ch | sessel.de | sessel.ch | sessel.org | chair.de | chairs.info | sitze.ch | baenke.at | sillas.info |
 
Und wat machste damit? Sammeln, wie andere Leute Ü-Eier?

Sind ja richtig feine Domains dabei, die sicherlich ihren Preis hatten, aber rentiert sich so etwas auch?

Ich stelle sie in den Regal und schaue Sie mir täglich an. Wenn du gute Domains für meinen Regal zu verkaufen hast, kannst Sie mir gerne anbieten.
 
Ganz neu und für den Eigengebrauch: Funsport.de. Als schöne Ergänzung zur Handball.de.

Nochmal danke an Daniel F! Die Domain ist schon vor Geldeingang übertragen.
 
Hmm, das deutsche Regelwerk aus dem Jahr 2006 (Quelle) besagt dazu folgendes:
Fremdwörter aus dem Englischen, die auf -y enden und im
Englischen den Plural -ies haben, erhalten im Plural ein -s.

also, Baby -> Babys, Lady -> Ladys, Party -> Partys.

Nun bedeutet "handy" ja im englischen handlich und nicht Mobilfunkgerät.
Und handy hat nunmal keinen Plural, weder auf lies, noch auf sonstwas,
kein Wunder, es ist ja ein Adjektiv. Ergo müsste der deutsche Plural nach
o.g. Regel doch Handies lauten.

Dennoch Glückwunsch für die Domain, in Deutschland hat sich das nunmal
so eingebürgert.

Ahoi!
 
Hmm, das deutsche Regelwerk aus dem Jahr 2006 (Quelle) besagt dazu folgendes:
Fremdwörter aus dem Englischen, die auf -y enden und im
Englischen den Plural -ies haben, erhalten im Plural ein -s.

also, Baby -> Babys, Lady -> Ladys, Party -> Partys.

Nun bedeutet "handy" ja im englischen handlich und nicht Mobilfunkgerät.
Und handy hat nunmal keinen Plural, weder auf lies, noch auf sonstwas,
kein Wunder, es ist ja ein Adjektiv. Ergo müsste der deutsche Plural nach
o.g. Regel doch Handies lauten.

Dennoch Glückwunsch für die Domain, in Deutschland hat sich das nunmal
so eingebürgert.

Ahoi!

Handy - Duden Stöbern
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Besonderer Dank

Neueste Einträge

Statistik des Forums

Themen
69.284
Beiträge
378.477
Mitglieder
6.784
Neuestes Mitglied
Floki

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben